Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Ernesto Cardenal in Bregenz

Der 90-jährige Lyriker kämpft gegen Bedrohung von Solentinam­e

- Lesung

(sz) - Nicaraguas wohl bedeutends­ter Dichter, Ernesto Cardenal, liest am Freitag, 27. Februar, in der evangelisc­hen Kreuzkirch­e am Ölrain in Bregenz aus seinen Werken. Der mittlerwei­le 90-jährige Lyriker hat dafür Werke aus sieben Jahrzehnte­n seines Schaffens ausgewählt. Zudem berichtet er über die aktuelle Bedrohung von Solentinam­e, einer von ihm Mitte der 60erJahre gegründete­n nach urchistlic­hen Vorstellun­gen ausgericht­eten Kommune.

Seit 1993 wird er auf seinen LeseReisen von der lateinamer­ikanischen Musikgrupp­e begleitet, die den literarisc­hen Vortrag einfühlsam mit zeitgenöss­ischen lateinamer­ikanischen Liedern unterstrei­cht. Lutz Kliche, der Übersetzer des Werks von Ernesto Cardenal, liest die deutschen Übertragun­gen.

Ernesto Cardenal wurde nach dem Sieg der nicaraguan­ischen Revolution im Jahre 1979 Kulturmini­ster der Regierung der Sandiniste­n. Dieses Amt begleitete er bis zum Jahre 1987. Der von Jahannes Paul II. suspendier­te Priester gilt sogleich als einer der bedeutends­ten Vertreter der Befreiungs­theologie.

Die Kommune Solentinam­e auf der Insel Mancarron in der Solenti- name-Gruppe des Großen Sees von Nicaragua wird derzeit von einem umstritten­en Mega-Projekt bedroht. Ein chinesisch­es Unternehme­n plant den Bau eines interozean­ischen Kanals in Nicaragua. Cardenals Anliegen ist es, das Publikum für die drohenden sozialen und ökologisch­en Gefahren für ein Land wie Nicaragua zu sensibilis­ieren. Dieses Projekt könnte auch die Inselgrupp­e von Solentinam­e in Mitleidens­chaft ziehen. Auch einige seiner Texte handeln von der tropischen Landschaft des Großen Sees von Nicaragua und sei- ner Inselwelt. In Solentinam­e schrieb Cardenal auch sein in Deutschlan­d bekanntest­es Buch: „Das Evangelium der Bauern von Solentinam­e“. Beginn der am Freitag, 27. Februar, ist um 19 Uhr in der evangelisc­hen Kreuzkirch­e am Ölrain, Kosmus- Jenny- Straße, Bregenz. Weitere Informatio­nen gibt das evangelisc­he Pfarramt Bregenz unter der Telefonnum­mer 00 43 / 55 74 / 4 23 96.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Nicaraguas wohl bedeutends­ter Dichter: Ernesto Cardenal liest in der evangelisc­hen Kreuzkirch­e in Bregenz.
FOTO: VERANSTALT­ER Nicaraguas wohl bedeutends­ter Dichter: Ernesto Cardenal liest in der evangelisc­hen Kreuzkirch­e in Bregenz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany