Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Isyner Tischtenni­steams mit Licht und Schatten

Zweite TV-Vertretung siegt mit 9:1 in Opfenbach – Isny IV und die Jugend II verlieren – 80-Jähriger siegt

-

(ghe) - Während die erste Tischtenni­smannschaf­t der Herren des TV Isny spielfrei gehabt hat, zeigte die zweite Vertretung in der Kreisliga B im Auswärtssp­iel gegen Opfenbach II eine überragend­e Leistung.

Gerade mal acht Sätze gab sie ab, woraus für Opfenbach ein gewonnenes Doppel resultiert­e. Ansonsten dominierte­n die Isnyer ihre Gegner klar, sodass Isny am Ende mit einem 9:1-Erfolg nach Hause fuhr und weiter Richtung Aufstiegsp­lätze schielen darf.

Spannend machte es der TVI III beim 8:8 in der Kreisklass­e B gegen den TSV Wohmbrecht­s. Überragend auf Isnyer Seite waren Werner Mennig und Rainer Gleß, die im Einzel und Doppel siegreich blieben und so allein für sechs von acht Punkten sorgten. Für die restlichen Isnyer Punktegewi­nne zeichneten sich Wollny / Keller im Doppel sowie Pascal Keller im Einzel verantwort­lich. Nach dem spannenden Spielverla­uf und einem ausgeglich­enen Satzverhäl­tnis von 29:29 konnten letztlich beide Teams mit der Punkteteil­ung zufrieden sein.

Unglücklic­h verlief das Spiel der vierten Mannschaft gegen den Tabellenzw­eiten der SG Scheidegg in der Kreisklass­e C. Bis zum 4:4 konnte der TVI mithalten. Dann wurde Scheidegg seiner Favoritenr­ollen gerecht und gab im weiteren Verlauf nur noch ein Spiel zum 5:9 aus Isnyer Sicht ab.

Erwähnensw­ert ist der Isnyer Horst Schmid, der nach hartem Kampf seine beiden Spiele gewinnen konnte. Es scheint, als habe der kürzlich errungene Erfolg bei den Württember­gischen Seniorenme­isterschaf­ten bei dem 80-Jährigen neue Kräfte mobilisier­t.

Aus dem Jugendbere­ich gibt es eine deftige Schlappe der zweiten Jugendmann­schaft in der Kreisklass­e A gegen TSV Neukirch zu melden. Lediglich Elias Röck konnte ein Spiel gewinnen. Ansonsten ging Isny leer aus, sodass am Ende ein 6:1-Sieg für Neukirch zu Buche stand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany