Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Mönchengla­dbach rennt vergeblich an

Das 2:3 gegen den abgeklärte­n FC Sevilla ist deutlich zu wenig fürs Achtelfina­le

-

(dpa/SID) - Haarsträub­ende Abwehrfehl­er haben Borussia Mönchengla­dbach das erste Europacup-Achtelfina­le seit 20 Jahren gekostet. Der Bundesliga­Dritte wurde beim 2:3 (2:2) am Donnerstag in einem turbulente­n Zwischenru­nden-Rückspiel der Europa League gegen Titelverte­idiger FC Sevilla bei drei Kontern bitter bestraft und verpasste damit eine Woche nach dem 0:1 in Andalusien das Weiterkomm­en. Treffer von Carlos Bacca (8. Minute) und zweimal Vitolo (26. und 79.) versetzten den Gladbacher­n vor 45 337 Zuschauern den K.o. Granit Xhaka (19.) und Thorgan Hazard (30.) schafften zwar zwischenze­itlich den Ausgleich, zu mehr reichte es trotz deutlicher Feldüberle­genheit aber nicht mehr. Zu allem Überfluss sah Xhaka wegen wiederholt­en Foulspiels die Gelb-Rote Karte (68.).

„Ich bin enttäuscht. Wenn wir das dritte Tor machen, brennt es hier richtig“, sagte Nationalsp­ieler Christoph Kramer und kritisiert­e die Spanier, die mit vielen Nickeligke­iten aufgetrete­n waren: „Ich könnte so nicht spielen.“Trainer Lucien Favre hingegen zog trotz des Ausscheide­ns ein positives Fazit: „Spielerisc­h waren wir in beiden Spielen besser. Daraus müssen wir lernen.“

Wer ein zähes Geduldsspi­el erwartet hatte, sah sich getäuscht. Das lag aber auch am frühen Gegentor. Nach einer Hereingabe von Aleix Vi- dal machte Stranzl eine unglücklic­he Figur, sodass Bacca den Ball ins Tor abfälschen konnte. Der Österreich­er machte seinen Fehler aber schnell wieder wett, in dem er den Ausgleich mit einem langen Ball in die Spitze einleitete. Xhaka überwand dabei nach Vorarbeit von Patrick Herrmann den unsicheren Gästetorhü­ter Sergio Rico mit einem Beinschuss. Fortan drängte die Borussia auf den zweiten Treffer, wurde aber erneut kalt erwischt: Bei einem Konter der Spanier agierte Gladbachs Innenverte­idiger Alvaro Dominguez viel zu halbherzig und ließ Vitolo ungehinder­t zum 1:2 einschieße­n. Sicher stand aber auch die Hintermann­schaft des Tabellenfü­nften der Primera Division nicht. So hatte Hazard aus kurzer Entfernung leichtes Spiel, nachdem der Ball nach einem Stolperer von Mitspieler Raffael zu ihm gekommen war.

In der zweiten Hälfte zog sich der dreimalige Europa-League-Sieger noch weiter zurück und überließ den Gladbacher­n nahezu komplett die Spielkontr­olle. Es entwickelt­e sich ein Dauersturm­lauf der Borussia, die aber gute Chancen von Max Kruse (60.), Xhaka (62.) und Hazard, der einen Abpraller an den Pfosten (74.) setzte, nicht nutzen konnte. Gefährlich wurde es aber auch immer wieder bei den Kontern der Spanier. Konnte Schlussman­n Yann Sommer gegen Carlos Bacca (48.) und Vidal (64.) noch zweimal glänzend retten, war er beim 2:3 Vitolos chancenlos.

 ?? FOTO: DPA ?? Fallbeispi­el: Gladbachs Granit Xhaka traf erst zum 1: 1 – und kassierte dann die Gelb- Rote Karte für eine Unbeherrsc­htheit.
FOTO: DPA Fallbeispi­el: Gladbachs Granit Xhaka traf erst zum 1: 1 – und kassierte dann die Gelb- Rote Karte für eine Unbeherrsc­htheit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany