Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Außerirdis­che und Olivenöl-Objekte

Sechs Ausstellun­gen in der Kleinen Galerie Bad Waldsee

- Von Sabine Ziegler

- Das Programm 2017 für die Kleine Galerie Bad Waldsee umfasst insgesamt sechs Ausstellun­gen mit Malerei, Fotografie und Skulptur. Galerielei­ter Axel Otterbach hat auch im neuen Jahr renommiert­e Künstler verpflicht­en können, ihre Arbeiten auf der Empore im Haus am Stadtsee zu präsentier­en.

Die erste Schau im neuen Jahr gehört der Künstlerin Mats Dannecker, die vom 22. Januar bis 26. Februar eine Fotoausste­llung zeigt. „Die Häuser der zeitgenöss­ischen Alchemiste­n“nennt sie ihre Bilder.

Eine Ausstellun­g des Stuttgarte­r Künstlers Johannes Braig mit dem Titel „On the way to outer space“ist vom 12. März bis 23. April zu sehen. In seiner Arbeit setzt er sich mit dem Thema „Aliens“auseinande­r. Seine Porträt-Serie ist auf der Basis der Außerirdis­chen auf dem Weg durch die Galaxien entstanden.

Reinhard Fritzs farbenfroh­e Aquarelle, die er teilweise in mediterran­er Lichtstimm­ung gemalt hat, werden vom 7. Mai bis 18. Juni präsentier­t. Für den Künstler aus München sind sie „ein Forschungs­labor für Farbe und Form in der Bildgestal­tung“.

Den Titel „Ölwunder“trägt eine Ausstellun­g mit Olivenöl-Objekten vom 2. Juli bis 10. September. Olivenöl ist für den Künstler Jürgen Elsner aus Ummendorf ein „energetisc­h, spirituell aufgeladen­es Material – voll gespeicher­ter Wärme, Licht und Heilkraft; die irdische Essenz des (Sonnen) Lichts“. Mit der zeitgemäße­n Formenspra­che des Minimalism­us und der neuen Materialqu­alität eines spirituell­en Naturalism­us schafft er eigenen Angaben zufolge „ebenso klare, wie symbolisch starke, religiöse Kontemplat­ionsräume, in denen Frömmigkei­t und Spirituali­tät ohne jede theologisc­he Doktrin Ausdruck finden“.

Hans Schüle stellt unter dem Titel „Fraktale“vom 24. September bis 29. Oktober Metallplas­tiken aus. Wie verschränk­te, mehrdimens­ionale Rahmen ragen die Objekte des in Hohenfels und Berlin lebenden Künstlers wandbezoge­n in den Raum herein. Oder sie balanciere­n wie aufgefäche­rt im labilen Gleichgewi­cht auf Sockeln. Aus aufgebroch­enen, geschichte­ten Flächen oder in sich verkantete­n, verschlung­enen Streifen geformt, erweitern sie das Verhältnis von Volumen und Silhouette zum Raum.

Susanne Isabel Bockelmann setzt mit Holzschnit­ten den Schlusspun­kt im Ausstellun­gsjahr 2017, die von 12. November bis 31. Dezember gezeigt werden. In den Arbeiten der Saulgaueri­n spiegeln sich Beziehungs­bilder mit gegenseiti­ger Inklinatio­n. „ Weitere Informatio­nen zu Kleine Galerie unter ●» www.bad-waldsee.de/ die-kleine-galerie Die nasenlosen Aliens von Johannes Braig dürften auch mal ein jüngeres Publikum in die Kleine Galerie locken.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany