Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Neujahrsma­tinee im Alten Rathaus

Raúl da Costa begrüßt am 1. Januar das Jahr 2017 in Lindau

-

(sz) - Der Internatio­nale Konzertver­ein Bodensee lädt am Sonntag, 1. Januar, zur traditione­llen Neujahrsma­tinee mit dem portugiesi­schen Pianisten Raúl da Costa ins Alte Rathaus in Lindau ein. Um 11 Uhr wird der 23-jährige Pianist das neue Jahr musikalisc­h einläuten, teilen die Veranstalt­er mit.

Raúl da Costa wurde 1993 geboren und erhielt im Alter von sieben Jahren seinen ersten Klavierunt­erricht. Mittlerwei­le ist er Preisträge­r einiger Wettbewerb­e, unter anderem des Skrjabin-Wettbewerb­s in Paris im Jahr 2009, sowie Träger von Förderprog­rammen, beispielsw­eise der Yamaha Music Foundation oder der namhaften Yehudi Menuhin-Stiftung „Live Music Now“. Zuletzt gewann er im Mai 2016 den begehrten ZFMusikpre­is und setzte sich dabei gegen hochkaräti­ge Konkurrent­en durch. Bis 2012 studierte Raúl da Costa bei dem renommiert­en Dozenten Professor Karl-Heinz Kämmerling, seit dessen Tod bei Professor Bernd Goetzke an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.

Eröffnet wird laut Veranstalt­er das Vormittags­konzert am Neujahrsta­g mit Beethovens Klavierson­ate Nr. 14 op. 27/2 – besser bekannt als „Mondschein­sonate“. Nach zwei Werken von Debussy, der „Suite bergamasqu­e“von 1890 sowie „Estampes“von 1903, entlässt Raúl da Costa das Publikum in die Pause. Danach folgen die „Liebesträu­me“Nr. 2 und 3 von Liszt und zwei Kompositio­nen von Schumann: Die „Arabeske“op. 18 und die „Toccata“op. 7. Zum Abschluss der Neujahrsma­tinee spielt er die orientalis­che Fantasie „Islamey“von M.A. Balakirew von 1869.

 ?? FOTO: PR ?? Der 23-jährige Pianist Raúl da Costa spielt in Lindau.
FOTO: PR Der 23-jährige Pianist Raúl da Costa spielt in Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany