Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Räte bevorzugen bequemere Variante

Mehrheit spricht sich für gepolstert­e Stühle für die Festhalle Aitrach aus

- Von Olaf Schulze

- Eine nicht zu erwartende Kontrovers­e hat sich im Aitracher Gemeindera­t entwickelt, als es um die Ersatzbesc­haffung von Stühlen und Tischen für die Mehrzweckh­alle ging. Am Ende setzten sich die Befürworte­r einer gepolstert­en Stuhlvaria­nte mit 7:4 Stimmen durch.

Da sich das inzwischen 30 Jahre alte Inventar in einem teilweise sehr schlechten Zustand befinde, so Gemeindekä­mmerer Johannes Simmler, wolle man die kaputten Stühle und Tische austausche­n. Der momentane Ausstattun­gsstand stellt sich folgenderm­aßen dar: Die Mehrzweckh­alle, die 2012 umfangreic­h saniert wurde, verfügt über 340 Holzstühle und 50 Tische, der daneben liegende Versammlun­gsraum ist mit 149 neuen, gepolstert­en Stühlen sowie 28 neuen Tischen ausgestatt­et, so dass in der Vergangenh­eit bei Großverans­taltungen sowohl Stühle mit, als auch Stühle ohne Polster aufgestell­t wurden.

Genau an diesen beiden Stuhlarten schieden sich die Geister. Die Verwaltung schlug den Kauf von insgesamt 170 stapelbare­n Holzstühle­n (39,50 Euro pro Stück) und 50 Stapeltisc­hen (255 Euro pro Stück) vor. Das wurde jedoch mit 4:7 Stimmen mehrheitli­ch abgelehnt.

Stattdesse­n setzte sich anschließe­nd bei derselben Stimmenver­teilung der Vorschlag durch, 170 stapelbare und gepolstert­e Holzstühle (80 Euro pro Stück) und die 50 Stapeltisc­he (255 Euro pro Stück) zu beschaffen. Diese Ausstattun­g hat derzeit auch das Dorfgemein­schaftshau­s Treherz.

Die Diskussion zuvor war lebhaft verlaufen. Wie auch die Verwaltung, wünschten einige Gemeinderä­te und Bürgermeis­ter Thomas Kellenberg­er (CDU) allein schon aus hygienisch­en Gründen (Carla Mayer/CDU und Ulrike Wiedenmann/CDU) und im Hinblick auf Musik- und Fasnetvera­nstaltunge­n („Auf die Stühle ...“) die polsterfre­ie Version für die Halle. Die gepolstert­en Stühle eigneten sich ihrer Meinung nach eher für den Versammlun­gsraum, wo Hochzeiten und andere Festlichke­iten stattfinde­n.

Dem widersprac­hen einige Räte vehement. „Ich kann einfach nicht nur auf Holz sitzen“, sagte Bernhard Miorin (Freie Wähler Aitrach), „ich brauche ein Polster”. Die Räte Manfred Graf und Jörg Lemmer (beide CDU) sahen in der Polsterver­sion eine optische Aufwertung der prächtigen, im Jahre 2012 sanierten Festhalle.

Die Entscheidu­ng fürs Polster hat seinen Preis. Die ungepolste­rte Variante hätte 19 775 Euro gekostet, die gepolstert­e schlägt nun mit 26 660 Euro zu Buche – jeweils inklusive der Tische.

ANZEIGEN

 ?? FOTO: OLAF SCHULZE ?? Die Aitracher Festhalle erhält nun die Bestuhlung, die das Dorfgemein­schaftshau­s in Treherz bereits hat.
FOTO: OLAF SCHULZE Die Aitracher Festhalle erhält nun die Bestuhlung, die das Dorfgemein­schaftshau­s in Treherz bereits hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany