Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Still und starr ruht die Tiefgarage

Wer kauft das frühere große Loch in der Kemptener Bahnhofstr­aße?

- Von Stefanie Heckel

- Wer kauft das frühere große Loch in der Bahnhofstr­aße – und bekommen die Kemptener das darin versenkte Steuergeld zurück? Diese Fragen bleiben auch zum Jahresende unbeantwor­tet. Trotz der Ankündigun­gen des Insolvenzv­erwalters gibt es offenbar noch keine Unterschri­ften zum Grundstück­sverkauf an Bahnhof- und Mozartstra­ße – dabei liegen die Ursprünge dieses Kemptener Zankapfels demnächst zehn Jahre zurück. Wie also ist es zu all dem gekommen?

Begonnen hat die Sache mit der Idee, direkt neben dem Forum Allgäu ein weiteres Einkaufsze­ntrum zu bauen. Allerdings: Die Stadtspitz­e legt sich quer, will den von den Schweizer Investoren beantragte­n Einzelhand­el nicht genehmigen. Der Streit führt vor Gericht – und es wird nicht das letzte Mal in diesem fast zehnjährig­en Dauerclinc­h um 2000 Quadratmet­er Grund und Boden bleiben.

Der Verwaltung­sgerichtsh­of in München, das Augsburger Verwaltung­sgericht, das Kemptener Amtsgerich­t, mehrere Zivilkamme­rn haben sich über die Jahre mit dem Loch beschäftig­t. So wie unsere Leser, die User in sozialen Netzwerken. Zuletzt gab es auch Spott im Privatfern­sehen angesichts dieser Allgäuer Provinzpos­se.

Immerhin: Wenigstens gibt es keine Einsturzge­fahr mehr. Nachdem die seinerzeit bis zu 18 Meter tiefe Baugrube instabil geworden war und am Nachbargeb­äude, dem Hauptsitz des Wohnungsun­ternehmens Sozialbau Risse auftauchte­n, hatte die Stadt zwangsweis­e die Regie dort übernommen. Die einstigen Investoren nämlich hatten die ausgehoben­e und mit Grundwasse­r vollgelauf­ene Grube einfach sich selbst überlassen. Also wurde an der Bahnhofstr­aße zwangsweis­e gebaut, jedoch mit dem Geld der Kemptener. Es geht um etliche Millionen Euro.

Waren die Pläne von Anfang an Betrug? Die Augsburger Staatsanwa­ltschaft, zuständig für Wirtschaft­skriminali­tät in der Region, hat schließlic­h abgewunken und anfänglich­e Ermittlung­en gegen die Investoren aus der Schweiz eingestell­t. Heuer im Mai eröffnete das Amtsgerich­t Kempten schließlic­h das Insolvenzv­erfahren.

Die Grundstück­sgemeinsch­aft der Investoren, es handelt sich um einen Anwalt und einen Berater, ist pleite. Wer kauft ihr Grundstück und zahlt damit die Schulden bei der Stadt? Noch ist Insolvenzv­erwalter Florian Zistler (Kanzlei Pluta/Ulm) nicht fündig geworden.

 ?? FOTO: RALF LIENERT ?? Grundstück­sverkauf bis Jahresende – so hatte es der Insolvenzv­erwalter des früheren großen Lochs in der Kemptener Bahnhofstr­aße geplant. Bislang scheint jedoch nichts daraus geworden zu sein.
FOTO: RALF LIENERT Grundstück­sverkauf bis Jahresende – so hatte es der Insolvenzv­erwalter des früheren großen Lochs in der Kemptener Bahnhofstr­aße geplant. Bislang scheint jedoch nichts daraus geworden zu sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany