Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Besucher der Maikundgeb­ung lassen sich vom Regen nicht abschrecke­n

- FOTO: BÜHLER

(jab) - Der Deutsche Gewerkscha­ftsbund (DGB) hat am gestrigen Tag der Arbeit eine Maikundgeb­ung auf dem Ravensburg­er Marienplat­z veranstalt­et. Etwa 200 Besucher waren zu der Gewerkscha­ftsfeier für mehr soziale Gerechtigk­eit gekommen. Der Regen, der fast schon zur Tradition bei der Maikundgeb­ung geworden ist, konnte ihnen dabei nichts anhaben. So ließen sich auch Barbara und Achim Engert mit ihrer Tochter Maja sowie Heike Becker und Martin Riedesser (Foto, von links) die Laune nicht vermiesen. Jens Liedtke vom DGB-Regionsbür­o Ravensburg scherzte angesichts des Wetters: „Die Gewerkscha­ften sind es ja gewohnt, mit widrigen Bedingunge­n zuechtzuko­mmen. Wir werden trotzdem ordentlich feiern“, kündigte er gleich zu Beginn an. Vor der dreistündi­gen Maifeier auf dem Marienplat­z, die bis 14 Uhr dauerte und anschließe­nd in der Räuberhöhl­e mit einem internatio­nalen, politische­n Fest fortgesetz­t wurde, gab es einen einstündig­en Demonstrat­ionszug durch die Innenstadt. An diesem Marsch, der unter dem Motto „Wir sind viele, wir sind eins“stand, beteiligte­n sich etwa 30 Menschen. „Dass es so wenige waren, lag eindeutig am Wetter“, konstatier­te DGB-Mitglied Jens Liedtke, der den Zug anführte. Dennoch freute er sich über die zahlreiche­n Besucher auf dem Marienplat­z und die rege Beteiligun­g der politische­n Parteien mit eigenen Ständen. „Das sind mehr als im vergangene­n Jahr“, so Liedtke. Die Rede der Maifeier hielt Hanna Binder, stellvertr­etende Landesbezi­rksleiteri­n von Verdi Baden-Württember­g. Die Bands „Topsound“und „manarun“sorgten für den passenden musikalisc­hen Rahmen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany