Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Der Spitzenrei­ter hängt seinen Widersache­r ab

TSV Heimenkirc­h schlägt in der Fußball-Bezirkslig­a Mochenwang­en mit 1:0 – FC Isny verliert gegen Beuren 0:1

- Von Klaus Eichler

- Am 25. Spieltag hat der TSV Heimenkirc­h den Meistersch­aftszug der Fußball-Bezirkslig­a auf Kurs gebracht. Während der TSV beim SV Mochenwang­en mit 1:0 gewann, leistete sich der FC Isny zu Hause gegen den SV Beuren eine 0:1Niederlag­e und liegt jetzt sechs Punkte zurück.

Überhaupt war es ein kurioser Spieltag. Nur der Tabellenle­tzte FV Waldburg nutzte mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Kressbronn seinen Heimvortei­l. In allen anderen Begegnunge­n punkteten die Gäste.

„In der Verfassung ist der Meistersch­aftszug für uns abgefahren“, sagte ein enttäuscht­er Trainer Uwe Hansen vom nach dem 0:1 gegen den Einen Lattentref­fer von Florian Albrecht in der 19. Minute nutzte René Cientanni in bester Abstauberm­anier zur 1:0-Führung für die Gäste. Dem FC blieben aber genug Zeit und vor allem Möglichkei­ten, „wir hätten aber noch zwei Stunden spielen können und hätten dennoch kein Tor gemacht“, bemängelte Hansen. Beim FC ist der Wurm drin. „Seit wir die Chance hatten, ganz vorne anzugreife­n, haben die Spieler eine Blockade“, ärgert sich Hansen. Freude dagegen herrschte bei Beurens Spielertra­iner Marco Mayer. „Die Mannschaft, die auf dem Platz stand, hat von der ersten Minute an sich geglaubt.“

FC Isny SV Beuren.

Der TSV Heimenkirc­h gewann beim SV Mochenwang­en 1:0. „Wir sind nicht die Tormaschin­e der Liga“, wusste TSV-Trainer Simon Schnepf schon vor der Partie, „wir gewinnen aber unsere Spiele.“Das Tor des Tages gelang Michael Schiegg in der 18. Minute. Nach einem Freistoß von Christian Wucher war Schiegg mit dem Kopf zur Stelle. Das Spiel selber stand bis zum Schlusspfi­ff auf des Messers Schneide. Denn Marcel Moll (47.) und Ergün Kale (90.+3) hatten den Ausgleich auf dem Fuß, vergaben aber zu überhastet. „Wir standen in der Abwehr wieder sehr gut, hatten aber auch wieder Mal das Quäntchen Glück“, gab Schnepf zu. „Ein Remis wäre gerecht gewesen“, meinte dagegen SV-Coach Dino Salerno.

Ein direkt verwandelt­er Freistoß von Kai Zoyke in der 56. Minute bescherte dem TSV Meckenbeur­en einen 1:0-Sieg beim SC Unterzeil-Reichenhof­en.

Der TSV brachte mit einem Bus lautstarke Unterstütz­ung mit ins Allgäu. „Ich war wirklich überwältig­t, die haben richtig Stimmung gemacht“, freute sich Trainer Klaus Gimple. Mit diesem Dreier hat der TSV den Klassenerh­alt fast sicher in der Tasche. Beide Mannschaft­en neutralisi­erten sich nahezu über die gesamte Spielzeit, typisch, dass die Partie letztendli­ch durch eine Standardsi­tuation entschiede­n wurde. „So wie wir im Moment spielen, macht das richtig Spaß“, sagte Gimple.

Auch der nach dem 4:1-Sieg beim für eine weitere Bezirkslig­asaison die Planungen beginnen. Seibranz zehrt weiter von seiner guten Hinrunde (29 Punkte). Die Rückrunde

SV Haisterkir­ch SV Seibranz

kann (bisher 7 Punkte) ist eher zum vergessen. „Wir hatten die Partie jederzeit im Griff “, meinte SV-Trainer Uwe Reh. „Wir hatten in Hälfte zwei zwar eine kleine Schwächeph­ase, machten dann aber alles klar.“Jakob Schuschkew­itz brachte Haisterkir­ch mit zwei Toren (22. und 61. Minute) in Führung. In der Schwächeph­ase vergab Bayram Kürtoglu einen Strafstoß, im Gegenzug traf Robin Scheerer per Strafstoß zum 1:2. Haisterkir­ch schüttelte sich kurz und machte mit dem 3:1 durch Baris Dursun und dem 4:1 durch Schuschkew­itz einen Knopf an die Partie.

Sieben Monate musste der Tabellenle­tzte auf einen Sieg warten. Mit einem 1:0 gegen den

war es mal wieder soweit. Damit hat Waldburg den Abstieg erst mal vertagt. „Ich bin sehr angefresse­n“, schimpfte Kressbronn­s

FV Waldburg SV Kressbronn

Trainer Stefan Krause, „das war unsere schlechtes­te Saisonleis­tung trotz mahnender Worte.“Marius Mathes gelang der Geniestrei­ch in der 61. Minute. „Ohne Präsenz auf dem Platz kann man keine Spiele gewinnen.“

Der hält im Abstiegska­mpf mit einem 3:2-Sieg gegen die seine Mitstreite­r weiter auf Distanz. „Es war ein sehr intensives Spiel“, sagte FC-Trainer Patrick Straub. Can Bozoglu brachte den FC in der 30. Minute mit 1:0 in Führung. Als im direkten Gegenzug Dennis Schwarz ein Eigentor zum 1:1 unterlief, war die Partie für lange Zeit offen. Im Schlussspu­rt brachten Ralf Häge mit dem 2:1 (78.) und erneut Bozoglu mit dem 3:1 (84.) den FC auf die Siegerstra­ße. Daran änderte auch das 2:3 durch Marius Späth nicht viel. „Wir haben aus unseren Möglichkei­ten zu wenig gemacht“, haderte SG-Trainer Philipp Meißner.

FC Leutkirch SG Argental

SV Seibranz – SV Haisterkir­ch 1:4 (0:1) SG Argental – FC Leutkirch 2:3 (1:1) FC Isny – SV Beuren 0:1 (0:1) FV Waldburg – SV Kressbronn 1:0 (0:0) TSV Berg II – SG Kißlegg 0:3 (0:1) FG 2010 WRZ – SG Aulendorf

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Enttäuschu­ng bei Andreas Spiess vom SV Mochenwang­en nach dem Abseitspfi­ff von Svenja Neugebauer: Der SVM verlor gegen den TSV Heimenkirc­h mit 0:1.
FOTO: ROLF SCHULTES Enttäuschu­ng bei Andreas Spiess vom SV Mochenwang­en nach dem Abseitspfi­ff von Svenja Neugebauer: Der SVM verlor gegen den TSV Heimenkirc­h mit 0:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany