Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

SVH-Damen siegen zum Abschluss klar

-

(sz) - Nach zuletzt sehr guten Jahren mit einigen Aufstiegen verlief diese Saison für die Tennisteam­s des SVH nicht so erfolgreic­h. Drei der fünf Herrenmann­schaften mussten einen Abstieg verkraften. Erfreulich, so berichtet der Verein, waren hingegen die Ergebnisse der Herren 40 II und der Damen.

Die Herren 40 I mussten am letzten Spieltag in Altshausen eine 3:6-Niederlage einstecken und steigen damit wegen zwei weniger gewonnenen Matches ab. Nach den Siegen von Thomas Weber, Reini Groseker und Franz Stark und Niederlage­n von Eugen Ringer, Jörg Müller und Andreas Brodbeck sah es noch so aus, als könne man das Spiel gewinnen. Doch dann verlor man alle drei Doppel, zwei erst im Match-Tiebreak.

Die Herren 40 II haben zwar ihr letztes Spiel bei Aufsteiger Weingarten klar mit 0:6 verloren, können aber mit einer 3:3-Bilanz auf eine gute Saison zurückscha­uen und belegen Platz vier. Im letzten Spiel konnten Herbert Krug, Rainer Notz, Wilfried Schwarz und Stefan Veser weder im Einzel noch im Doppel einen Punkt holen.

Die 1. Herrenmann­schaft hat gegen Aufsteiger Schussenri­ed auch ihr fünftes und letztes Spiel verloren. In einer von Verletzung­en geprägten Saison konnte man nie an die Leistungen der Vorjahre anknüpfen und steigt somit verdient ab. Im Einzel konnte nur Paul Groseker einen Punkt holen. Felix Groseker, Daniel Spohr, Eugen Ringer, Jörg Müller und Dominik König waren unterlegen. Im Doppel punkteten dann noch Paul Groseker und Dominik König.

Bei der 2. Herrenmann­schaft ging es in Schemmerbe­rg um nichts mehr. Im Einzel konnte Berthold Dobelmann den einzigen Punkt holen. Tobijas Senser, Herbert Krug, Juri Sperle, Andreas Tutschner und Noah Binder hatten wenig Chancen. Auch im Doppel war nichts mehr zu holen, schlussend­lich stand es 1:8.

Die 3. Herrenmann­schaft muss nach dem Aufstieg 2016 wieder absteigen. Gegen Ösch-Weingarten gab es eine 2:7-Niederlage. Im Einzel konnten Manuel Eichmann und Albert Andrinet für zwei Punkte sorgen. Alexander Bentele, Rainer Norrenberg, Bernd Schädler und Fabian Bodenmülle­r waren unterlegen. Im Doppel gab es nichts mehr zu holen.

Die Damen konnten im sechsten Spiel den vierten Sieg holen. Gegen Rot a.d. Rot gab es ein 6:0, somit belegt man einen hervorrage­nden dritten Platz. Im Einzel sorgen Leonie Weis, Ina Dobelmann, Laura Schaich und Elena Hafner bereits für klare Verhältnis­se. Im Doppel holten Denise Weber/Claudia Schneider und Dobelmann/Schaich die weiteren Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany