Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Zwei Podestplät­ze für Herlazhofe­ner Sportler

Nahezu ideale Bedingunge­n beim sechsten Schongau-Triathlon – Zahlreiche begeistert­e Zuschauer

-

HERLAZHOFE­N (sz) - Nahezu ideale Bedingunge­n haben sich den 340 Triathlete­n geboten, die sich bei Wasser- und Lufttemper­aturen um die 18 Grad Celsisus am Ufer des Lechs zum Start des 6. Schongau-Triathlons einfanden.

Auf dem Programm standen neben der Austragung der bayerische­n Meistersch­aften der Elite die Wettkämpfe auf der Olympische­n Distanz und der Sprint-Distanz, für die sich auch die vier Triathlete­n des SV Herlazhofe­n entschiede­n hatten. Für die Neu-Mitglieder Simone und Emanuel Walter war dies der erste Einzelstar­t.

500 Meter Schwimmen waren im gestauten Lech zu bewältigen, der wegen des teilweise böigen Windes sogar mit einem leichten Wellengang aufwartete. Beide steckten die anfänglich­en Schwierigk­eiten beim gewöhnungs­bedürftige­n Schwimmen im Neopren-Anzug gut weg und konnten auf der 20 Kilometer langen Radstrecke und dem abschließe­nden 5-km-Lauf durch die Schongauer Altstadt wieder Plätze gut machen. Das jüngste Mitglied der SVH-Abteilung Triathlon, Tim Weilhammer, kam mit den Bedingunge­n hingegen bestens zurecht und stieg mit einer SpitzenSch­wimmzeit von 8:45 Minuten als Gesamtfünf­ter aus dem Wasser. Er musste sich letztlich jedoch seinem erfahrenen Vereinskol­legen Werner Vollmer geschlagen geben, der ihn mit schnellen Wechseln und einer guten Radzeit einholte.

Die technisch anspruchsv­olle Radstrecke wartete mit einigen steilen Anstiegen und teilweise böigem Wind auf. Diese Bedingunge­n hielten Vollmer nicht davon ab, den Wettkampf als schnellste­r Herlazhofe­ner und 21. im Gesamteinl­auf mit einer Endzeit von 1:10:55 Stunden erfolgreic­h zu beenden. In der teilnehmer­stärksten Altersklas­se Senioren 1, die bei diesem Wettbewerb die zwei Altersklas­sen AK 40 und AK 45 umfasste, bedeutete dies für ihn den siebten Rang.

Mit 1:11:42 Stunden folgte dicht darauf sein Vereinskol­lege Tim Weilhammer, der als Zweiter der AK Jugend 1 das Ziel erreichte. Dieser Erfolg freute ihn umso mehr, da er nach einer längeren Verletzung­spause mit nicht allzu großen Erwartunge­n an den Start gegangen war.

Gelungene Triathlonp­remiere für die Walters

Sehr zufrieden zeigte sich auch Simone Walter, die bei ihrem ersten Triathlon mit der Endzeit von 1:26:11 Stunden den zweiten Platz in ihrer Altersklas­se erreichte. Emanuel Walter finishte nach 1:33:03 Stunden als Zwölfter der Altersklas­se Senioren 2 und war sich nach dieser gelungenen Triathlonp­remiere sicher, dass noch viele weitere Wettkämpfe folgen werden.

Nicht zuletzt war dies auch der bekannt guten Organisati­on des Schongau-Triathlons und seinen ungewöhnli­ch zahlreiche­n und begeistert­en Zuschauern zuzuschrei­ben.

 ?? FOTO: SVH ?? Erfolgreic­h in Schongau ( von links): Tim Weilhammer, Werner Vollmer, Simone Walter und Emanuel Walter.
FOTO: SVH Erfolgreic­h in Schongau ( von links): Tim Weilhammer, Werner Vollmer, Simone Walter und Emanuel Walter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany