Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Gemeindera­t soll bald entscheide­n

Haus Friedlings muss saniert werden und braucht eine neue Verwendung

-

BAD WURZACH (sl) - Im Laufe dieses Jahres soll im Gemeindera­t eine Entscheidu­ng fallen, was mit dem Haus Friedlings geschehen soll, das bis vor Kurzem die Stadtbüche­rei beherbergt­e. Das teilte die Stadtverwa­ltung auf SZ-Anfrage mit.

Seit dem Umzug der Bücherei in Maria Rosengarte­n im Frühjahr dieses Jahres steht das Gebäude an der Parkstraße leer. Bevor es wieder genutzt werden kann, müsse es „definitiv saniert werden“, heißt es aus dem Rathaus, „was bei einem entspreche­nden Altgebäude immer einen hohen Aufwand darstellt“.

Viel Geld nötig

Ob diese Investitio­n die Stadt Bad Wurzach selbst tätigen wird oder ob das Haus an der Ach eventuell verkauft wird, darüber schweigt sich die Stadt bislang aus. Man habe für die künftige Nutzung die eine oder andere Idee, hat Bürgermeis­ter Roland Bürkle mehrfach verlauten lassen, wollte sich aber stets nicht näher dazu äußern.

Das Gebäude ist laut einer Inschrift 1804 gebaut und 1979 nach Bad Wurzach versetzt worden. Wie der Bad Wurzacher Stadtführe­r Peter Koerver zu berichten weiß, handelt es sich bei dem Haus um einen sogenannte­n Fruchtkast­en, einen Getreidesp­eicher.

Einst in Friedlings gestanden

Er gehörte zu einem landwirtsc­haftlichen Anwesen in Friedlings, einem Weiler zwischen Unterluize­n und Knetzenwei­ler bei Unterschwa­rzach. Daher wird das Gebäude auch Haus Friedlings genannt.

Als dieses Anwesen Ende der 1970er-Jahre erweitert wurde, musste der Fruchtkast­en weichen. Aus Gründen des Denkmalsch­utzes durfte es aber nicht einfach abgerissen werden. Da die Bauernhofm­useen in Illerbeure­n, Wolfegg und Kürnbach bereits über solche Fruchtkäst­en verfügten, wurde er von der Stadt Bad Wurzach übernommen und am Achufer neu aufgebaut.

 ?? FOTO: STEFFEN LANG ?? Das „Haus Friedlings“an der Parkstraße muss umfassend saniert werden.
FOTO: STEFFEN LANG Das „Haus Friedlings“an der Parkstraße muss umfassend saniert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany