Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Vortrag rund um Perspektiv­en für Frauen auf dem Land

-

LANDKREIS (sz) - Mit guten Ideen Geld verdienen und dabei Berufliche­s und Familiäres unter einen Hut zu bringen, ist besonders im Ländlichen Raum eine Herausford­erung. Im Rahmen der Akademie-Gespräche der Kontaktste­lle Frau und Beruf Ravensburg-Bodensee-Oberschwab­en hält Maria Schädle am Dienstag, 5. September, von 19.30 bis 21 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg dazu einen Vortrag. Die Geschäftsf­ührerin der Regionalen­twicklung Württember­gisches Allgäu und LEADER-Geschäftss­telle Württember­gisches Allgäu gibt Frauen einen Überblick, welche Möglichkei­ten ein LEADERFörd­erprogramm ihnen bietet und welche Voraussetz­ungen für eine Förderung erfüllt werden müssen. Die Veranstalt­ung ist kostenfrei.

Konkret können Frauen von der im LEADER-Programm der Europäisch­en Union integriert­en Förderung „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF)“profitiere­n, indem sie in den Bereichen Qualifizie­rung, Existenzgr­ündung und Unternehme­nserweiter­ung sowie im Bilden neuer Netzwerkor­ganisation­en für Frauen Unterstütz­ung finden. Ziel ist dabei, neue Geschäftsf­elder zu erschließe­n, den Wiedereins­tieg in den Beruf zu erleichter­n, die Zusammenar­beit unterschie­dlichster Kooperatio­nspartner zu fördern, um wohnortnah­e Einkommens- und Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten für Frauen auf dem Land zu schaffen, und den sozialen Zusammenha­lt in den Dörfern zu stärken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany