Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Befürchtun­gen sind eingetroff­en“

-

LEUTKIRCH (heb) - Das Ergebnis der Bundestags­wahl hat, mit Blick auf das Bundeserge­bnis, bei politisch Verantwort­lichen in Leutkirch zwar für Bestürzung gesorgt, doch sie hatten sich darauf eingestell­t.

„Meine Befürchtun­gen sind eingetroff­en“, sagte Waldemar Westermaye­r (CDU), der bislang den Wahlkreis in Berlin als Bundestags­abgeordnet­er vertreten hat. Ein Grund für die Verluste der CDU sei, dass Angela Merkel nach 12 Jahren Kanzlersch­aft nicht mehr so zugkräftig gewesen sei. „Aber dieses Ergebnis hat sie nicht verdient“, meinte Westermaye­r. „Das Ergebnis für die Grünen ist sehr erfreulich“, wenigstens das gefiel Gottfried Härle. Doch das Abschneide­n der AfD sei ein Anlass „zu großer Besorgnis“. Härle rechnet jetzt damit, dass es in Berlin zu sehr langwierig­en Verhandlun­gen kommen werde, falls sich CDU/CSU, FDP und die Grünen auf eine sogenannte Jamaika-Koalition einigen sollten. Härle geht davon aus, dass das „Nein“der SPD zum Weitermach­en in einer Großen Koalition noch nicht endgültig sei.

Der SPDOrtsver­einsvorsit­zende

Jochen Narr sieht in der Opposition aber die einzige Chance für seine Partei, sich neu auf- zustellen und zu positionie­ren. Sowohl Angela Merkel als auch den SPD-Spitzenkan­didaten Martin Schulz lobte er dafür, dass beide in der Flüchtling­sfrage nicht eingeknick­t seien. Zum Abschneide­n der AfD meinte er, dass er kein Verständni­s dafür aufbringe, wenn aus Protest eine rechtsnati­onale Partei so viel Zulauf bekomme.

 ?? HEB FOTO: ?? Waldemar Westermaye­r.
HEB FOTO: Waldemar Westermaye­r.
 ?? FOTO: HEB ?? Jochen Narr.
FOTO: HEB Jochen Narr.
 ?? FOTO: SILAS STEIN ?? Gottfried Härle.
FOTO: SILAS STEIN Gottfried Härle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany