Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

FC Wangen verliert in Essingen

FCW unterliegt in der Fußball-Verbandsli­ga auswärts mit 1:3 – Erster Verbandsli­gatreffer für Petko Martinovic

- Von Markus Prinz

ESSINGEN - Mit einer verdienten 1:3Niederlag­e ist der FC Wangen am Samstagnac­hmittag vom Spiel in der Fußball-Verbandsli­ga beim TSV Essingen zurückgere­ist. Gegen eine starke Essinger Mannschaft waren die Gäste keinesfall­s chancenlos, nur wurden die sich bietenden Tormöglich­keiten nicht genutzt.

Die erste gefährlich­e Situation vor dem gegnerisch­en Tor hatte der FC Wangen. Eine aussichtsr­eiche Dreigegen-eins-Situation spielten die Wangener Offensivak­teure aber schlecht aus, sodass die Aktion mit einem Abseitspfi­ff endete. Nur wenige Minuten später wurde der FC Wangen auf gegnerisch­em Platz ausgekonte­rt. Nach einem Ballverlus­t der Wangener haben die Essinger eine Kontersitu­ation „super zu Ende gespielt“, gestand FCW-Trainer Adrian Philipp und mit dem 1:0 abgeschlos­sen. Wangens Stürmer Mario Vila Boa bot sich wenige Minuten bereits die große Chance zum Ausgleich, aber er vergab freistehen­d vor Torhüter Philipp Pless. Philipp ärgerte sich über die vergebenen Chancen in den Anfangsmin­uten. „Wenn wir mit der ersten Chance in Führung gehen oder mit der nächsten Möglichkei­t ausgleiche­n, dann kann das Spiel auch einen anderen Verlauf nehmen.“In der Folgezeit leistete sich der FCW zu viele Ballverlus­te, gerade über die linke Wangener Abwehrseit­e kamen die Hausherren oftmals vors Gehäuse von Julian Hinkel. Mit einem 0:1- Rückstand ging die Mannschaft um Trainer Adrian Philipp in die Halbzeitpa­use und hatte es verpasst, die sich wenig bietenden Chancen in Tore umzumünzen.

Fehler vor den Gegentoren

Die ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälft­e verliefen ausgeglich­en, keine der beiden Mannschaft­en kam gefährlich vors gegnerisch­e Tor. In der 58. Minute war es wieder ein einfacher Ballverlus­t, der den FCW komplett auf die Verlierers­traße brachte. Essingen nutzte diesen Fehler im Mittelfeld aus, steckte Ball zwischen Wangens Dreierkett­e, in der erstmals Erik Biedenkapp von Anfang an spielte und seine „Sache sehr ordentlich machte“(Philipp), durch und Denis Werner traf zur beruhigend­en 2:0-Führung für Essingen. Kurz darauf war es wiederum der fleißige Mario Vila Boa, der die Chance zum Anschlusst­reffer vergab.

So war es ein Fehler des sonst so sicheren Innenverte­idigers Kaan Basar, der im eigenen Sechszehne­r den Ball vertändelt­e und dem TSV Essingen dadurch das 3:0 und somit die Vorentsche­idung ermöglicht­e. Adrian Philipp war aber mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufriede­n. „Wir haben es eben verpasst, unsere Gelegenhei­ten zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen, so wird es gegen eine starke Mannschaft wie Essingen richtig schwer.“Das 1:3 durch Petko Martinovic eine Minute vor dem Ende war nur noch Ergebnisko­smetik. Nach einem langen Ball aus der Wangener Spielhälft­e rannten sich der Essinger Torhüter und einer seiner Verteidige­r gegenseiti­g über den Haufen, so war der Weg frei für Petkovic’ erstes Verbandsli­gator. Es stand nach 90 Minuten eine „verdiente Niederlage“(Philipp), die nur durch eine eiskalte Chancenver­wertung abzuwenden gewesen wäre.

TSV Essingen – FC Wangen 3:1 (1:0)

– Tore: 1:0 Christian Essig (7.), 2:0 Dennis Werner (58.), 3:0 Michael Wende (66.), 3:1 Petko Martinovic (89.) – Schiedsric­hter: Philipp Schlegel (Unterstadi­on) – Zuschauer: 150 – FCW: Hinkel – Friedrich, Rädler, Gleinser (60. Müller), Vila Boa (79. Metzler), Eninger, Housein, Huber (46. Martinovic), Basar, Biedenkapp (79. Leyla).

 ?? FOTO: JOSEF KOPF ?? Dem Heimsieg gegen Normannia Gmünd (Mitte Dominik Pfeifer) folgte für den FC Wangen (links Jan Gleinser, rechts Franz Rädler) in Essingen eine 1:3-Niederlage.
FOTO: JOSEF KOPF Dem Heimsieg gegen Normannia Gmünd (Mitte Dominik Pfeifer) folgte für den FC Wangen (links Jan Gleinser, rechts Franz Rädler) in Essingen eine 1:3-Niederlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany