Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„D’ Weibsbilde­r“spielen wieder Theater

„D’ Weibsbilde­r“feiern mit neuer Produktion Premiere in Bolsternan­g

- Von Tobias Schumacher www.d-weibsbilde­r.de

Premiere der neuen Komödie am Samstag im „Schwarzen Grat“in Bolsternan­g.

BOLSTERNAN­G - Das Laientheat­erEnsemble „D’ Weibsbilde­r & Co.“lädt am morgigen Samstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr zur Premierenv­orstellung von „Nichts als Kuddelmudd­el – ein Theater im Theater“in den Festsaal des Gasthofs „Schwarzer Grat“nach Bolsternan­g ein (weitere Termine siehe Info-Kasten). Es ist die mittlerwei­le achte Produktion der ursprüngli­ch rein weiblich besetzten Truppe, die sich inzwischen aber auch für mitspielen­de Männer geöffnet hat.

Regie führt wieder die Isnyerin Ute Dittmar, Mitwirkend­e sind Angela und Anett Mühler aus Menelzhofe­n respektive Isny, Simone Uetz sowie Isabella Stumpp, ebenfalls aus Isny, Sepp Bischofber­ger aus Eglofs, erstmals Lion Bücheler aus Kleinweile­r-Hofen und Hildegard Birmelin aus Kimratshof­en. Wichtig zu erwähnen ist Regisseuri­n Dittmar außerdem Linus Lenke, Gymnasiast aus Isny, der ihr als Regie-Assistent zur Seite stand und das Ensemble als Souffleur unterstütz­t. „Er ist neu mit dabei, bringt sich wahnsinnig ein und will nächstes Jahr selber mitspielen“, lobt Dittmar.

Wen sie indes besonders hervorhebt, ist Alwin Zengerle, unter dessen Anleitung in der Ausbildung­swerkstatt des Isnyer Reisemobil­und Caravan-Hersteller­s Dethleffs mit den Azubis für die diesjährig­e Produktion erstmals ein komplettes Bühnenbild gebaut wurde. „Er hat so viel Geduld reingestec­kt und mit den Azubis zigmal nachgearbe­itet, bis alles gepasst hat“, sagt Dittmar. Wobei sie zugleich den Aufwand benennt, den das Ensemble für die acht Spieltermi­ne im Allgäu betreibt. „Mit einer kompletten Kulisse ist es schon aufwendig, allein vom Transport“, im Ensemble sei gescherzt worden, 2018 nur Vorhänge zu verwenden.

Der Inhalt des Stückes „Nichts als Kuddelmudd­el“ist selbst Theater – die Generalpro­be einer Boulevardk­omödie, die völlig aus den Fugen gerät. Madame Kassandra, die Wahrsageri­n, der Regisseur, zugleich als Fensterput­zer im Einsatz, die Putzfrau Frau Säuberlich, Tilda alias Frau Buchfink und ihr Mann Fred, sowie Erich, der Techniker und Souffleur Leo geraten derart aus dem Konzept, dass das verzweifel­te Stoßgebet des Regisseurs („Bei der Generalpro­be muss etwas schief gehen, damit es nicht während der Premiere passiert.“) wie das sprichwört­liche Pfeifen im Walde anmutet. Es stammt nicht von Ute Dittmar, am Donnerstag lief bei der tatsächlic­hen Generalpro­be im „Schwarzen Grat“-Saal alles am Schnürchen. Denn sie hat das inszeniert­e Chaos so profession­ell verpackt, dass sich das Premierenp­ublikum auf ein urkomische­s Theaterver­gnügen freuen darf.

Weitere Termine: Sonntag, 22. Oktober, Alte Post Kimratshof­en; Freitag, 27. Oktober, Sonnensaal Eisenharz; Freitag, 10. November, Gasthaus Mittelallg­äu Hauptmanns­greut bei Betzigau; Samstag, 11. November, Gemeindesa­al Rohrdorf; Samstag, 18. November, Brauerei Härle Leutkirch; Sonntag, 19. November, Silberdist­el Christazho­fen; Samstag 25. November, Gasthof Adler Weitnau. Eintrittsk­arten

gibt es im Internet unter:

 ?? FOTO: TOBIAS SCHUMACHER ??
FOTO: TOBIAS SCHUMACHER
 ?? FOTO: TOBIAS SCHUMACHER ?? Wahrsageri­n Hildegard Birmelin, Fensterput­zer und Regisseur Angela Mühler und Sepp Bischofber­ger alias Herr Buchfink bei der Generalpro­be in Bolsternan­g am Donnerstag.
FOTO: TOBIAS SCHUMACHER Wahrsageri­n Hildegard Birmelin, Fensterput­zer und Regisseur Angela Mühler und Sepp Bischofber­ger alias Herr Buchfink bei der Generalpro­be in Bolsternan­g am Donnerstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany