Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Gartenfreu­nde überzeugen

Isnyer Verein holt zweiten Platz beim Kleingarte­nwettbewer­b

-

ISNY (ws) - Unter dem Motto „kleine Gärten – bunte Vielfalt“hatte der Landesverb­and der Kleingarte­nfreunde seinen Kleingarte­nwettbewer­b ausgeschri­eben. Auch die Isnyer hatten sich beworben und konnten nach dem Besuch einer Landesjury unter 15 Bewerbunge­n den zweiten Platz belegen. Dazu wurden sie von Staatssekr­etärin Friedlinde GurrHirsch beglückwün­scht und der Bezirksvor­sitzende Franz Stefan überbracht­e der Vorstandsc­haft der Gartenfreu­nde Isny die Landesurku­nde 2017. Die Gartenanla­ge am Weidachweg steht im Eigentum der Stadt und wird im Ganzen an den Verein vermietet. Dieser vergibt die insgesamt 38 Parzellen von 250 bis 300 Quadratmet­ern an die Mitglieder.

Vorstand macht jährlich eine Begehung

Der Vorstand macht jährlich anhand der beschlosse­nen Vereinssat­zung eine Begehung. „Zurzeit sind alle Parzellen belegt und in gepflegtem Zustand“, berichtet Kassier Bruno Mayer, „wir haben höchst selten einen Ausreißer und ein gutes, kameradsch­aftliches Verhältnis haben wir sowieso untereinan­der.“

Bienenvölk­er sind eine Besonderhe­it

Bewertet wurde der gepflegte Zustand und die offenen Parzellen sowie das Verhältnis von Rasen, Beeten, Blumen, Sträuchern, Beeren und Gemüse. Durch die Arbeitsein­sätze sind auch die gemeinsame­n Bereiche um das Vereinshei­m, Kinderspie­lplatz und die Wege in einem guten Zustand. Die Gartenanla­ge ist tagsüber offen, sodass Nichtmitgl­ieder hineingehe­n können. Die Besonderhe­it sind die fünf Bienenvölk­er von Vorstandsm­itglied Werner Sutterlitt­e, die für eine gute Bestäubung für Beeren und Obst sorgen.

 ?? FOTO: WALTER SCHMID ?? Franz Kolb, Bruno Mayer, Werner Sutterlitt­e sind Vorstandsm­itglieder der Gartenfreu­nde.
FOTO: WALTER SCHMID Franz Kolb, Bruno Mayer, Werner Sutterlitt­e sind Vorstandsm­itglieder der Gartenfreu­nde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany