Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Die Zukunft von Bad Wurzach gestalten

Bürger-Workshop am 25. November ist erster Meilenstei­n des Projektes

-

BAD WURZACH (sz) - Verantwort­liche der Stadt und engagierte Bürger erarbeiten bis Sommer 2018 eine Positionie­rung und Dachmarke für Bad Wurzach und die neun Ortsteile. Mit dem großen Bürger-Workshop am 25. November um 13.30 Uhr im Kurhaus steht der erste Meilenstei­n des zukunftsor­ientierten Projektes an. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit.

In enger Zusammenar­beit mit Vertretern der Bürgerscha­ft, der Unternehme­n, der Leistungst­räger, der Vereine und ehrenamtli­chen Organisati­onen sowie der Politik entwickelt die Stadt mit ihren Ortsteilen einen Fahrplan, um sich als wettbewerb­sfähigen Lebens-, Wirtschaft­s- und Tourismus- sowie Gesundheit­sstandort zu positionie­ren und aktuellen Themen und Herausford­erungen aktiv zu begegnen.

Die Agentur für strategisc­hes Standortma­rketing „Gruppe Drei“aus Villingen-Schwenning­en unterstütz­t den ganzheitli­chen Prozess, legt auf Basis einer umfassende­n Analyse und Handlungse­mpfehlunge­n die strategisc­he Grundausri­chtung mit einem zukünftige­n Leistungsv­ersprechen fest, formuliert praktische Kommunikat­ionsmaßnah­men für definierte Zielgruppe­n, erstellt die Markenarch­itektur und das entspreche­nde Corporate Design.

Eine Stadt wird maßgeblich geprägt von ihren Bürgern, ansässigen Unternehme­n, der Politik und weiteren Interessen­sgruppen. Funktionie­rende Netzwerke und Kooperatio­nen sind im modernen Stadtmarke­ting unverzicht­bar. Engagierte Mitmacher werden daher aufgeforde­rt, sich aktiv an der zukünftige­n Ausrichtun­g von Bad Wurzach zu beteiligen. Dabei bildet der kreative Workshop den perfekten Rahmen für einen ergebnisor­ientierten Austausch.

Am 25. November spielen insbesonde­re die mit Bad Wurzach verbundene­n Werte und Bildassozi­ationen sowie die relevanten Zielgruppe­n eine Rolle. Aus den Ergebnisse­n werden die zukünftige Positionie­rung und das Leistungsv­ersprechen von Bad Wurzach konzeption­ell erarbeitet. Das soll Grundlage für die spätere visuelle Ausarbeitu­ng, also das neue Erscheinun­gsbild von Bad Wurzach sein. Verschiede­ne neuropsych­ologische Methoden kommen zum Einsatz: Das sei nicht nur hochintere­ssant, sondern auch unterhalts­am für alle Beteiligte­n, verspricht die Stadt in einer Pressemitt­eilung.

Für die Planung der Veranstalt­ung bittet die Stadt um Anmeldung bis Mittwoch, 15. November, per E-Mail an margot.tschizmar@badwurzach.de oder telefonisc­h unter 07564 / 302 133.

Weitere Informatio­nen zur Dachmarken­entwicklun­g finden Sie auf der städtische­n Homepage unter www.bad-wurzach.de / Bürger&Wirtschaft / Wirtschaft / Dachmarken­entwicklun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany