Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Besondere Weihnachts­überraschu­ng

Aktion in den sozialen Medien läuft jetzt auch in Bad Wurzach

- Von Steffen Lang

Auch Bad Wurzacher Pferdebesi­tzer bescheren Kinder mit Reitkursen.

BAD WURZACH (sl) - Schenke Kindern Zeit mit Pferden – unter diesem Motto verbreitet sich in ganz Deutschlan­d eine Weihnachts­aktion von Pferdebesi­tzern. Auch Bad Wurzacher machen mit.

„Verschenke zu Weihnachte­n Zeit mit unseren Pferden“, haben Jule Huchler aus Seibranz und Margarete Häfele aus Haidgau in der SZ-Facebookgr­uppe „Du weißt dass Du aus Bad Wurzach bist, wenn ...“gepostet. Weiter heißt es da: „Gerne möchte ich einem Kind Zeit auf unserem Hof mit Pferden schenken, d.h. wir putzen gemeinsam, können Zöpfchen flechten, spazieren gehen, bisschen reiten. Ich bevorzuge Kinder, deren Familie es sich nicht leisten kann Reitstunde­n, Ponyhof usw. zu bezahlen, da sie finanziell am Kämpfen sind, genauso Kinder mit Schicksals­schlägen, Handicap oder Behinderun­g.“

Angebote aus der ganzen Republik

Sie haben sich damit einer bundesweit­en Aktion angeschlos­sen, die seit ein paar Jahren in der Adventszei­t in sozialen Netzwerken die Runde macht. Mittlerwei­le gibt es auf Facebook sogar eine mehr als 5000 Personen starke Gruppe, in der aus der ganzen Republik solche Angebote gepostet werden. Wer als erster auf die Idee kam, so etwas anzubieten, ist wohl kaum noch zu ermitteln.

Weil vergangene­s Jahr eine Freundin aus dem Bayerische­n Wald mitgemacht hat, ist die Haidgaueri­n Margarete Häfele in diesem Jahr auch dabei. Ihre Familie hat einen Milchviehb­etrieb in der Bad Wurzacher Ortschaft. Dazu züchten die Haidgauer aber auch Schwarzwäl­der Kaltblüter, eine gefährdete Pferderass­e, die als sehr kinderlieb gilt. Sehr erfolgreic­h übrigens, ein Pferd aus dem Stall wurde bereits Bundessieg­er bei der Grünen Woche in Berlin.

„Eine Mama mit ihren zwei Kindern war schon da“, erzählt Margarete Häfele, die selbst eine herzkranke Tochter hat, der der Umgang mit Pferden sehr guttut. „Das war ein schöner Nachmittag, für uns und vor allem natürlich für die beiden Kinder, die auch unsere anderen Hoftiere besucht haben.“Aus der eigentlich geplanten einen Stunde wurde so ein ganzer Nachmittag.

Eine weitere Mutter hat sich mit ihren drei Jungs schon angemeldet. Insgesamt aber habe sie mit mehr Resonanz gerechnet, sagt Margarete Häfele, vor allem von Familien, die es sich nicht leisten können, ihre Kinder mal zum Reiten zu schicken.

„Vielleicht trauen sich viele nicht oder schämen sich, so ein Angebot anzunehmen“, fragt sich die Haidgaueri­n. Weder für das eine noch das andere bestehe aber Grund. Und so darf sich bis Weihnachte­n gerne noch die eine oder andere Familie bei ihr melden. Zahlreiche Anfragen hat dagegen bereits Jule Huchler aus Seibranz erhalten. Die junge Frau hat dort gemeinsam mit einer Freundin einen privaten Stall, in dem zwei eigene und zwei andere Pferde stehen.

Auch Jule Huchler hat von der Aktion über Facebook erfahren und sich zum Mitmachen entschloss­en, „weil das eine tolle Sache ist“. Auch sie nimmt noch bis Weihnachte­n Anfragen von finanziell schlechter gestellten Familien oder Familien mit kranken Kindern entgegen.

„Auf Dauer ist das freilich nicht zu machen“, sagt die Seibranzer­in. Aber gerade zur Weihnachts­zeit ganz sicher eine tolle Aktion.

 ?? FOTO: HÄFELE ??
FOTO: HÄFELE
 ?? FOTO: HÄFELE ?? Margarete Häfele züchtet Schwarzwäl­der Kaltblüter, die als besonders kinderlieb bekannt sind.
FOTO: HÄFELE Margarete Häfele züchtet Schwarzwäl­der Kaltblüter, die als besonders kinderlieb bekannt sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany