Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Wasser in Leutkirch wird billiger

Gemeinderä­te stimmen neuen Gebühren für 2018 und 2019 zu

- Von Simon Nill

LEUTKIRCH - Gute Nachricht für die Leutkirche­r Haushalte: Die Kosten für Wasser und Abwasser sinken. Einer entspreche­nden Gebührenka­lkulation für die Jahre 2018 und 2019 hat der Leutkirche­r Gemeindera­t am Montag zugestimmt.

Demnach ergibt sich ein neuer Wasserprei­s von 81 Cent pro Kubikmeter – Bruttoprei­s 87 Cent. Damit liegen die Kosten um drei Cent niedriger als in den Vorjahren. Grund dafür ist laut Volker Strecker von der Kämmerei der Stadtverwa­ltung eine deutlich erhöhte Abgabemeng­e an Wasser. Dadurch verteilen sich etwa entstehend­e Fixkosten auf weitere Abnehmer, was einen geringeren Preis pro Kubikmeter ermöglicht.

Änderungen gibt’s auch bei der Schmutzwas­sergebühr im Kanalberei­ch. Dort sinkt der Preis von bisher 1,14 Euro pro Kubikmeter auf 83 Cent. Die Kosten bei der Schmutzwas­sergebühr im Klärbereic­h fallen von 52 Cent pro Kubikmeter auf 36 Cent. Ähnlich sieht’s bei der Niederschl­agswasserg­ebühr aus. Dort sinkt der Preis von 46 Cent pro Kubikmeter auf 38 Cent. Die geringeren Kosten sind darauf zurückzufü­hren, dass in Vorjahren sogenannte ausgleichs­pflichtige Überdeckun­gen entstanden sind. Diese zusätzlich­en Gebühren mussten von den Haushalten für Unterhaltu­ngsmaßnahm­en beim Abwasser entrichtet werden. Da die Stadtverwa­ltung es laut Oberbürger­meister Hans-Jörg Henle allerdings nicht geschafft habe, die Wartungsar­beiten durchzufüh­ren, muss das Geld nun an die Haushalte zurückgefü­hrt werden.

„Günstigste­r Anbieter weit und breit“

„Wir schieben bei der Unterhaltu­ng eine Riesen-Bugwelle vor uns her“, gestand Tiefbauamt­sleiter Robert Rühfel in der Gemeindera­tssitzung. Die Verantwort­lichen seien sich dessen bewusst und wollen die Wartungsar­beiten so schnell wie möglich in Angriff nehmen. Vor allem viele Großprojek­te hätten die Konzentrat­ion auf die Unterhaltu­ngsmaßnahm­en beim Abwasser unmöglich gemacht.

„Wir sind der günstigste Wasseranbi­eter weit und breit“, sagte Oberbürger­meister Hans-Jörg Henle in der jüngsten Gemeindera­tssitzung. Ein Beispiel: Den Wassergebü­hren von 87 Cent brutto steht ein Landesdurc­hschnitt in Baden-Württember­g von 2,12 Euro entgegen.

 ?? FOTO: DPA ?? In Leutkirch sinken die Kosten für Wasser und Abwasser.
FOTO: DPA In Leutkirch sinken die Kosten für Wasser und Abwasser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany