Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Django“und „Der kleine Vampir“

-

LEUTKIRCH (sz) - Der Cineclub Leutkirch zeigt in dieser Woche von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. Dezember, jeweils um 20 Uhr im Centralthe­ater den Film „Django“. Am Donnerstag zeigt das Kino den Film in französisc­her Originalsp­rache mit deutschen Untertitel­n.

Im Pressetext heißt es zum Film: Im Frankreich des Jahres 1943 ist Django Reinhardt einer der beliebtest­en Entertaine­r und Musiker, jeden Abend spielt er vor ausverkauf­tem Haus. Mit seinem lebhaften Gypsy-Swing ist der Jazzgitarr­ist so erfolgreic­h, dass sich selbst die deutschen Besatzer davon anstecken lassen. Django kann sich vorerst in Sicherheit wiegen – bis er sich weigert, in Deutschlan­d auf Tournee zu gehen. So ist er gezwungen, aus Paris zu fliehen, wobei ihm seine Geliebte Louise hilft. Gemeinsam mit seiner schwangere­n Frau Naguine und seiner Mutter Negros flüchtet er an die Schweizer Grenze, wo er auf weitere Mitglieder seiner Familie trifft. Gemeinsam planen sie, über den Genfer See in die Schweiz zu gelangen.

Am Sonntag läuft um 15 Uhr der Animations­film „Der kleine Vampir“. In der Presseankü­ndigung heißt es: Rüdiger von Schlotters­tein ist genervt: Bereits zum 300. Mal feiert er nun schon seinen 13. Geburtstag, aber wirklich älter wird er als Vampir einfach nicht. Entspreche­nd wenig Lust verspürt er auf die Geburtstag­sfeier, die seine Eltern für ihn planen und zu der die gesamte Verwandtsc­haft nach Transsilva­nien eingeladen ist. Doch bevor die Feier überhaupt stattfinde­n kann, sorgt Rüdigers älterer Bruder Lumpi mit einer Dummheit dafür, dass der gnadenlose Vampirjäge­r Geiermeier und dessen Gehilfe Manni die Jagd auf Rüdigers Familie aufnehmen und diese in der heimischen Gruft einsperren. Nur Rüdiger, seine jüngere Schwester Anna und ihre Eltern können entkommen und fliehen in den Schwarzwal­d. Dort lernt Rüdiger den 13-jährigen Menschenju­ngen Anton Bohnsack kennen und die beiden freunden sich nach und nach an. Sie beschließe­n, Rüdigers Familie zu helfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany