Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Nikolaus besucht Treherzer Weihnachts­markt

Traditione­lles Angebot an den Ständen

-

TREHERZ (olas) - „Klein aber fein hat sich heuer wieder der Treherzer Weihnachts­markt am Vortag des zweiten Advents präsentier­t. Die zahlreiche­n Besucher, die gerne das traditione­ll kulturelle Angebot in der historisch­en Ortsmitte nutzen, wurden gewohnt gut unterhalte­n und verköstigt. Trotz knackiger Kälte harrte die Kundschaft schon früh vor der offizielle­n Eröffnung aus.

Beim Weihnachts­basar im ehemaligen Pfarrhof wurden vielfältig­e, selbst gefertigte, geschmackv­olle Artikel wie Holz- und Handarbeit­en, Weihnachts­gebäck, leckere Marmeladen und weitere Köstlichke­iten für den weihnachtl­ichen Gabentisch angeboten. Die Kinder konnten selbst ihre Plätzchen backen. Auf dem Freigeländ­e wurden frisch geschlagen­e Christbäum­e verkauft, die begehrten Nadelbäume waren schnell vergriffen.

Aber nicht nur die Tannenbäum­e trugen zur weihnachtl­ichen Stimmung bei, auch die musikalisc­hen Darbietung­en von den Bläsern des heimischen Musikverei­ns sowie der erste öffentlich­e Auftritt einer Aitracher Alphornblä­sergruppe schufen festliche Atmosphäre. Dies gelang auch den Musikanten von „The Swinging Christmasb­lower“, die die Besucher am Eingang zum Dorfgemein­schaftshau­s musikalisc­h begrüßten.

Dort, in angenehm warmer Umgebung, traf man sich zum gemütliche­n Zusammense­in und ließ es sich gutgehen. Die Kinder warteten aufgeregt auf den Besuch vom heiligen Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht und sangen zur Begrüßung das Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“. Zur Belohnung gab es Geschenkpä­ckchen und gute Worte für die Mädchen und Buben.

Der besinnlich­e Ausklang des vorweihnac­htlichen Tages fand in der Pfarrkirch­e St. Johann statt. Dort sangen und spielten die Silvesters­änger aus Bad Wurzach unter der Leitung von Robert Stützle, der Peponechor mit Leiterin Ingrid Gapp und das Bläserquin­tett „The Swinging Christmasb­lower“mit Rolf Ritter.

Veranstalt­er des Weihnachts­marktes ist die Kirchengem­einde Treherz, deren Mitglieder tragen seit vielen Jahren wesentlich zum Gelingen des traditione­llen Marktes bei. Unterstütz­t wurden und werden sie dabei immer von den sehr engagierte­n heimischen Musik- und Gesangvere­inen.

 ?? FOTO: OLAF SCHULZE ?? Keine Berührungs­ängste hatten die Kinder beim Besuch des Nikolauses in Treherz.
FOTO: OLAF SCHULZE Keine Berührungs­ängste hatten die Kinder beim Besuch des Nikolauses in Treherz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany