Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Von Verehrern und Verehrten

„Die Csárdásfür­stin“im Lindauer Stadttheat­er

-

LINDAU (sz) - Das Ensemble der Johann-Strauß-Operette-Wien gastiert am Mittwoch, 31. Januar, um 19.30 Uhr mit „Die Csárdásfür­stin“im Stadttheat­er in Lindau. Karten, die ursprüngli­ch für die Inselhalle gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit und werden an der Abendkasse getauscht, heißt es in einer Ankündigun­g.

„Die Csárdásfür­stin“nannte Emmerich Kálmán seine berühmte deutschspr­achige Operette in drei Akten, die bereits 1915 in Wien uraufgefüh­rt wurde. Bekannte Titel wie „Tanzen möcht‘ ich, jauchzen möcht‘ ich“, „Nimm Zigeuner deine Geige“und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“sorgen für einen unterhalts­amen Abend. Hochkaräti­ge Gesangssol­isten, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-OperetteWi­en präsentier­en die spannende Geschichte um die ganz große Liebe mit schwungvol­ler Musik in einer klassische­n Inszenieru­ng mit prächtigen Kostümen und vor traditione­llem Bühnenbild.

Die Geschichte: Die erfolgreic­he Chansonsän­gerin Sylva Varescu bereitet sich auf ihre Amerikatou­rnee vor. Ihr Verehrer Edwin LippertWey­lersheim will sie aber heiraten. Seine Eltern sind dagegen und erwirken daher seine Einberufun­g zum Militär. Außerdem haben die Eltern bereits eine Verlobung mit der Cousine Comtesse Stasi arrangiert. als Sylva dies erfährt, reist sie beleidigt nach Amerika ab. Doch nach einigen Missverstä­ndnissen und Turbulenze­n wendet sich alles zum Guten. Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem unter Telefon 0751 / 29555777 und unter tickets.schwäbisch­e.de

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? „Die Csárdásfür­stin“wird im Stadttheat­er gespielt.
FOTO: VERANSTALT­ER „Die Csárdásfür­stin“wird im Stadttheat­er gespielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany