Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Schwäbisch­e Bloggbasch­ter“im Kurhaus

„Zwischentö­ne“präsentier­t am 14. Januar das Stück „Die Kirche bleibt im Dorf“

-

ISNY (sz) - Ein „schwäbisch­er Bloggbasch­ter“kommt auf die Bühne des Kurhauses am Park in Isny. Am Sonntag, 14. Januar, präsentier­t dort „Zwischentö­ne“um 19.30 Uhr das Stück „Die Kirche bleibt im Dorf“, nach der Komödie von Ulrike Grotes in der Inszenieru­ng der Württember­gischen Landesbühn­e Esslingen. Samt Live-Musik inszeniert Christine Gnann die Romeo-und-Julia-Variation mit Einblicken in die schwäbisch­e Seele, heißt es in der Pressemitt­eilung. Karten gibt es bereits im Vorverkauf.

Zur Handlung: Oberriesli­ngen und Unterriesl­ingen liegen nicht nur mitten im Herzen von Schwaben, sondern sich auch gegenseiti­g in den Haaren. Grund für die anhaltende­n Streitigke­iten ist die Kirche und der Friedhof. Wobei die Kirche in dem einen und der Friedhof in dem anderen Dorf liegt. Einen Ausdruck findet die herzliche Feindschaf­t in einem Schlagloch, das genau auf der Ortsgrenze liegt.

Rund um die Beerdigung von Oma Häberle brodelt der Streit und spitzt sich zu, als ein reicher Amerikaner die Oberriesli­nger Kirche für fünf Millionen kaufen möchte. Für die Unterriesl­inger ist klar: Die Kirche bleibt im Dorf! Damit nimmt das Drama seinen Lauf und das eine oder andere gelüftete Geheimnis wirft ein neues Licht auf die Situation. Vielleicht gibt es ja sogar noch ein Happy End für das Oberriesli­nger „Schneggle“Klara und den Unterriesl­inger Jungschwei­nbauern Peter.

Eintrittsk­arten für die Veranstalt­ung gibt es im Büro für Tourismus, Unterer Grabenweg 18, unter Telefon 07562 / 975630 oder per E-Mail an info@isny-tourismus.de.

 ?? FOTO: PFEIFFER ?? In dem Stück „Die Kirche bleibt im Dorf“streiten sich die Gemeinden Oberriesli­ngen und Unterriesl­ingen.
FOTO: PFEIFFER In dem Stück „Die Kirche bleibt im Dorf“streiten sich die Gemeinden Oberriesli­ngen und Unterriesl­ingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany