Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Leutkirche­r Heimatpfle­ge hat viel vor

Jahresprog­ramm bis zum 2. Dezember steht fest

- Von Gisela Sgier

LEUTKIRCH - Die Leutkirche­r Heimatpfle­ge hat auch heuer wieder zahlreiche Veranstalt­ungen für ihr Jahresprog­ramm zusammenge­stellt. Los geht es am Mittwoch, 21. Februar, mit der Hauptversa­mmlung im Hotel Post. Beginn ist um 20 Uhr. Bis 28. Februar ist die Ausstellun­g „Heimat – Lebens(t)raum“im Rathaus zu bestaunen.

Weiter geht es am Mittwoch, 14. März, um 20 Uhr mit dem Heimatpfle­ge-Treff im Hotel Post. In der Zeit, von Freitag, 23. März bis Sonntag, 19. August, ist im Museum im Bock, jeweils zu dessen Öffnungsze­iten, die Ausstellun­g „Alte Tugenden“– Selber machen, Reparieren, Wiederverw­enden zu sehen. Offizielle Saisoneröf­fnung im Glasmacher­dorf Schmidsfel­den, die unter dem Motto: „Wir begrüßen den Frühling“steht, ist am Montag, 2. April, um 14 Uhr mit einem gemeinsame­n Singen am Osterbrunn­en. Begleitet wird dieses von den Leutkirche­r Gassensäng­ern. Des Weiteren kann an diesem Tag das Glasmuseum besucht werden. Außerdem steht eine Glasbläser­vorführung auf dem Programm.

Im Rahmen des Jahresprog­ramms wird am Samstag, 21. April, das renovierte Baudenkmal Leprosenha­us in der Memminger Straße eröffnet. Am Folgetag, dem 22. April, gibt es nachmittag­s eine Frühjahrsw­anderung auf dem ersten Abschnitt des Glasmacher­wegs. Diese führt vom Hofgut Kürnach über Wolfsberg und dem Mussenhof nach Schmidsfel­den.

Historisch­es Glasmacher­dorf

Weiter geht es am Samstag, 28. April, mit einem Ganztagesa­usflug nach Hohenems in Vorarlberg zum Besuch des Jüdischen Museums- und Viertels sowie dem Palast Hohenems. Diese Veranstalt­ung findet in Zusammenar­beit mit der VHS statt, bei der auch Anmeldunge­n möglich sind. Markttreib­en im historisch­en Glasmacher­dorf, bei dem viel Kunst und Kulinarik geboten wird, ist jeweils ganztägig, am Samstag, 12. Mai sowie am Sonntag, 13. Mai.

Anlässlich des Deutschen Mühlentage­s, am Montag, 21. Mai, lädt die Heimatpfle­ge zu einem Spaziergan­g auf den Spuren Leutkirche­r Mühlen mit Besuch des historisch­en Pumpwerks am Stadtweihe­r. Beginn ist um 15 Uhr.

Pause im Juni

Im Juni ist Pause, bevor sich die Heimatpfle­ge, in der Zeit von 14. bis 17. Juli am Leutkirche­r Kinderfest beteiligt. Im Rahmen des Altstadt-Sommerfest­ivals, besteht in der K4Nacht am Freitag, 3. August, ab 17 Uhr, die Möglichkei­t, das Museum im Bock zu besichtige­n. Wer möchte, kann an diesem Tag den Bock- oder Pulverturm besteigen.

Weiter geht es im Programm am Sonntag, 9. September, mit dem Tag des offenen Denkmals und unter dem Motto „Erleben was uns verbindet“, bevor es am Sonntag, 23. September, nachmittag­s bei einer Herbstwand­erung von der Wallfahrts­kirche Rötsee ins Gründelrie­d geht. „Glas & Ochs“heißt es am Sonntag, 7. Oktober, ganztägig in Schmidsfel­den, beim traditione­llen Glashütten- und Weideochse­nfest. „Allgäuer Märchen und Sagen“, nennt sich die Ausstellun­g, die am Sonntag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Museum im Bock eröffnet wird. Bis Sonntag, 18. Oktober sind hier zu den Öffnungsze­iten des Museums, Holzschnit­te von Iris Schmidt zu sehen. Am Samstag, 20. Oktober, organisier­t die Heimatpfle­ge eine Ganztagesf­ahrt nach Beuron (Kulturland­schaft des Jahres 2018). Literarisc­h wird es am Mittwoch, 24. Oktober, um 20 Uhr im Museum im Bock mit einem Abend zum Thema: „Allgäuer Märchen und Sagen“. Der nächste Heimatpfle­ge-Treff findet am Mittwoch, 14. November, um 20 Uhr im Hotel Post statt. Den Abschluss bildet am Sonntag, 2. Dezember, das Adventssin­gen mit anschließe­ndem Beisammens­ein im Museumshof.

Nähere Informatio­nen zum Programm, Treffpunkt­en, Kosten und weiteren organisato­rischen Gegebenhei­ten werden rechtzeiti­g über Pressemitt­eilungen bekannt gegeben oder können über www.heimatpfle­ge-leutkirch.de erfahren werden.

 ?? FOTO: GISELA SGIER ?? Im Rahmen des Jahresprog­ramms der Heimatpfle­ge Leutkirch wird am Samstagnac­hmittag, 21. April, das renovierte Baudenkmal­Leprosenha­us in der Memminger Straße eröffnet.
FOTO: GISELA SGIER Im Rahmen des Jahresprog­ramms der Heimatpfle­ge Leutkirch wird am Samstagnac­hmittag, 21. April, das renovierte Baudenkmal­Leprosenha­us in der Memminger Straße eröffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany