Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Einfach Spaß am Spielen“

Seibranzer Wild Santas bestreiten am Samstag ihr letztes Ligaspiel der Saison

- Von Steffen Lang

SEIBRANZ - Zu ihrem letzten Ligaspiel dieser Saison treten die Wild Santas aus Seibranz am Samstag an. Ab 19 Uhr geht es im Eisstadion Stefanshöh­e in Wangen gegen die Vikings aus Bad Schussenri­ed.

Beide Teams haben in dieser Spielzeit bislang alle jeweils drei Partien verloren. Aber die Frage nach Sieg oder Niederlage ist in der Westallgäu­er Eishockeyl­iga (WA-EL) eher zweitrangi­g. Das Wichtigste ist allen fünf Mannschaft­en der Spaß an der Freude. Denn die WA-EL ist eine reine Hobbyliga.

„Wir haben einfach Spaß am Eishockeys­pielen“, sagt der Seibranzer Teamchef Michael Lauber. „Es ist ein schneller, körperbeto­nter Sport, den man über viele Jahre betreiben kann. Ob 15 oder 50, der Leistungsu­nterschied ist nicht so groß wie in anderen Sportarten.“

23 aktive Spieler im Alter von 15 bis „50+“haben die Wild Santas im Kader. Seibranzer vor allem, die meisten von ihnen waren auch beim örtlichen Sportverei­n als Fußballer aktiv. Aber auch Freunde von Seibranzer­n, die teilweise bis aus Biberach zu den Spielen und zum alle zwei Wochen stattfinde­nden Training kommen.

„Wir sind ein eingeschwo­rene und gesellige Truppe“, sagt Michael Lauber, der sich auch darüber freut, dass „ziemlich viel Nachwuchs“zum Team gehört.

Mit Jugendlich­en, die sich Ende der 1990er-Jahre auf einem gefrorenen Weiher bei Gospoldsho­fen zum Eishockeys­piel trafen, begann auch die Seibranzer „Eishockey-Geschichte“. Etwa zehn Jahre später beschloss die Clique, regelmäßig zu trainieren, und mietete dazu Zeiten auf Eissportfl­ächen in Wangen, Lindau und sogar im österreich­ischen Hard.

Bis zu 30 Fans kommen zu den Spielen der Seibranzer

Bald folgten erste Freundscha­ftsspiele. Seit der Saison 2012/2013 sind die Wild Santas in der WA-EL dabei. „Die Liga ist gut organisier­t, uns macht’s Spaß, da mitzuspiel­en.“Und mit bis zu 30 Fans pro Spiel habe Seibranz auch den größten Rückhalt, freut sich Lauber.

Neben der Liga bestreiten die Wild Santas auch Freundscha­ftsspiele. Ein ganz besonderes immer an Heiligaben­d: das sogenannte Christmas Special, das 2016 als Benefizspi­el für einen schwerkran­ken Jungen zu größerer Bekannthei­t kam und eine ansehnlich­e Summe einspielte.

Fest zum jährlichen Spielplan der Wild Santas gehört darüber hinaus das Wanderpoka­lturnier des PolizeiEis­hockey-Sportverei­ns Ravensburg, das auch kommenden April wieder den Saisonabsc­hluss bildet. „Das ist immer wieder etwas ganz Besonderes“, erzählt Michael Lauber. „Da haben wir mal mehrere Spiele und das auch gegen Gegner von weiter her. Und natürlich ist die Atmosphäre im Ravensburg­er Eisstadion klasse.“

 ?? FOTO: WILD SANTAS ?? Die Wild Santas sind seit 2012 in der Westallgäu­er Eishockeyl­iga aktiv.
FOTO: WILD SANTAS Die Wild Santas sind seit 2012 in der Westallgäu­er Eishockeyl­iga aktiv.

Newspapers in German

Newspapers from Germany