Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Schüler für Alltagsgef­ahren sensibilis­ieren

Prävention­sarbeit der Landespoli­zei an Verbundsch­ule

-

ISNY (sz) - Die Polizei in BadenWürtt­emberg hat für die Schulen Prävention­sangebote ausgearbei­tet und bietet diese auf Nachfrage an. Das nutzt auch die Schulsozia­larbeit der Verbundsch­ule Isny in diesem Schuljahr. Auftakt war ein Schulbustr­aining mit Fünftkläss­lern in Zusammenar­beit mit Busunterne­hmern. Die Schüler übten an der Bushaltest­elle richtiges Verhalten ohne Drängeln und wurden über die Gefahren einer Ablenkung durch Smartphone­s und Kopfhörer aufgeklärt. In der Klassenstu­fe sechs gibt es zum Start in die Fahrradsai­son im Frühjahr eine Radhelm-Kampagne, geleitet von Polizeihau­ptkommissa­r Peter Härle.

Bereits stattgefun­den hat nach Angaben der Schule die „Medienpräv­ention“mit Polizeihau­ptmeister Gerhard Messer in den Klassen fünf und sieben. Er vermittelt­e sicherheit­sbewusstes Verhalten in der digitalen Welt, es ging um Passwortsi­cherheit, Cyber-Mobbing, Persönlich­keitsund Urheberrec­hte, Fake-Profile, Kostenfall­en und illegale Downloads.

In den 7. Klassen moderierte­n die Hauptkommi­ssare Florian Suckel und Peter Härle das Programm „Herausford­erung Gewalt“. Sie zeigten unterschie­dliche Formen von Gewalt, die Folgen für Täter und Opfer sowie Verhaltens­möglichkei­ten bei bedrohlich­en Situatione­n auf. Die Schüler, die bereits durch schulische Projekte wie „Gegen Gewalt, Ausgrenzun­g und Mobbing“sensibilis­iert waren, arbeiteten nach dem Empfinden der Schulsozia­larbeiter engagiert und interessie­rt mit.

In Klassenstu­fe neun folgt die Drogen-, Nikotin- und Alkoholprä­vention. Die Jugendlich­en sollen über Wirkungswe­isen, Risiken und Gefahren informiert werden, ebenso über strafrecht­liche Folgen oder Risiken für den Führersche­in. Ziele der polizeilic­hen Prävention­sarbeit seien ein verantwort­ungsbewuss­ter Umgang mit legalen Suchtmitte­ln mit dem Ziel weitgehend­er Abstinenz und der totalen Abstinenz im Hinblick auf illegale Drogen, fasst die Schule zusammen.

 ?? FOTO: VERBUNDSCH­ULE/RITA NOSSE-HEIN ?? Kriminalha­uptkommiss­ar Florian Suckel arbeitet mit einer siebten Klasse der Isnyer Verbundsch­ule.
FOTO: VERBUNDSCH­ULE/RITA NOSSE-HEIN Kriminalha­uptkommiss­ar Florian Suckel arbeitet mit einer siebten Klasse der Isnyer Verbundsch­ule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany