Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Oberligake­gler aus Wurzach kommen unter die Räder

-

BAD WURZACH (sz) - Die Negativser­ie der ersten Kegel-Herrenmann­schaft aus Bad Wurzach reißt nicht ab. Mit 282 Holz Unterschie­d kassierte sie in Ulm ihre höchste Niederlage.

Oberliga Südwürttem­berg Herren: ESC Ulm - Herren 1 8:0 (3524:3242).

Auf den hervorrage­nden Bahnen in Ulm hat sich die erste Herrenmann­schaft nicht mit Ruhm bekleckert. Der ESC Ulm gewann mit einem Kantersieg. Gleich zu Beginn gerieten die Wurzacher deutlich in Rückstand und zeigten fast durchwegs schwache Leistungen. Matthias Butscher musste mit seinen 539 Holz ganze 109 Holz abgeben während Wolfgang Weishäupl mit 502 Holz nochmals 61 Holz verlor. Auch Maximilian Model spielte weit unter seinem Niveau und verlor mit 519:526. Thomas Salzig unterlag zeitgleich mit 540:628. Obwohl das Wurzacher Schlusspaa­r besser spielte, vergrößert­e sich der Rückstand. Frank Gano kam auf 563:572 und Jan Giray spielte 579:587.

Oberliga Südwürttem­berg Damen: SG Wangen/Wurzach - ESV Lindau 7:1 (3056:2775).

Die Damen der SG spielten konsequent und konnten so einen klaren Sieg einfahren. Sie liegen immer noch auf dem zweiten Tabellenpl­atz hinter Burgberg. Es spielten: Christine Butscher 1 MP, 530:455, Jana Brandau 481:515, Alexandra Riß 1 MP, 501:402, Sabrina Grandl 1 MP, 506:458, Heike Dentler 1 MP, 497:463 und Monika Rölz 1MP, 541:482.

Regionalli­ga Oberschwab­en Zollern: SKC Sigmaringe­n - Herren 2 1:7 (3156:3170).

Wie sich nach dem Spiel herausgest­ellte, hatten die Wurzacher beim Tabellenfü­hrer eine gute Hand bei der Aufstellun­g. Es spielten: Reinhold Butscher 1 MP, 557:552, Andreas Hagner 1 MP, 510:501, Benedikt Baur 1 MP 542:508, Güven Cicek 1 MP, 554:545, Tim Eisele 1 MP, 539:512 und Jörg Sommer (verletzt) 468:538.

1.Bezirkslig­a Oberschwab­en/ Zollern: Herren 4 - Herren 3 2:6 (3061:3067).

In Bestbesetz­ung trat die Dritte in diesem Derby gegen die Vierte an und setzte auf Sieg. Doch die Vierte zeigte hervorrage­nde Schlusserg­ebnisse und brachte dadurch hohe Spannung ins Spiel. Mit nur sechs Holz Unterschie­d konnte die Dritte dieses Spiel aber doch noch gewinnen. Pascal Dosch überrascht­e im Schlusspaa­r mit seiner persönlich­en Bestleistu­ng von 571 Holz. Es spielten: Peer Stölzle – Josef Häusle 1MP, 504:510, Klaus Eisele – Reinhold Butscher 1 MP, 491:559, Fabian Lang – Ralf Dosch 1 MP, 496:502, Marco Hlawatsche­k – Florian Hauton 1 MP, 477:521, Pascal Dosch 1 MP – Walter Staudt 571:515 und Thomas Kaplan 1 MP – Andreas Brandau 522:460.

Newspapers in German

Newspapers from Germany