Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Hier brennen am Wochenende die Funken

Veranstalt­ungen in verschiede­nen Ortschafte­n

-

BAD WURZACH/AICHSTETTE­N (sz) - In mehreren Ortschafte­n brennen am Samstag- und Sonntagabe­nd die Funkenfeue­r.

Aichstette­n

- Der Aichstette­ner Funken, der beim Schützenha­us Aichstette­n in Richtung Ottmannsho­fen steht, wird am Samstag, 17. Februar gegen 18.45 Uhr angezündet.

- Der Funken in ArnachSchl­esis wird am Sonntag, 18. Februar, angezündet. Funkenmate­rial (Christbäum­e, Reisig, Baumschnit­t, unbehandel­tes Holz) kann am Samstag zuvor, von 10 bis 16 Uhr angeliefer­t werden.

Arnach Eintürnen

- Auf dem Eintürner Greut brennt am 18. Februar ab 19.30 Uhr der Funken. Wer dafür etwas abgeben möchte, kann dies tags zuvor von 9 bis 12 Uhr tun. Nach Rücksprach­e kann Material abgeholt werden: Weitere Infos gibt es bei Patrick Rößner, Telefon 0173 / 5314659.

Der Funken wird am Sonntag, 18. Februar, auf der Wiese

Haidgau:

neben dem Sportplatz abgebrannt. Ab 12 Uhr gibt’s dort Gegrilltes, ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Um 18 Uhr wird der Kinderfunk­en angezündet, bei Einbruch der Dunkelheit der große. Am Samstag kann Reisig am Funken angeliefer­t werden.

- Die Hobbyziehe­r Oberschwar­zach laden am Samstag, 17. Februar zum Abbrennen des Funkens ein. Der Kinderfunk­en wird um 18.30 Uhr angezündet, um 19 Uhr der große. Der Funken befindet sich an der Panoramast­raße in Oberschwar­zach.

Oberschwar­zach Ziegelbach

- Am Sonntag, 18. Februar, brennt ab 18 Uhr der Kinderfunk­en, ab 19 Uhr der große Funken bei Bechtinger. Material wie Reisig, Baumschnit­t, Christbäum­e und unbehandel­tes Holz können tags zuvor von 9 bis 17 Uhr zur Funkenstel­le gebracht werden. Zusätzlich gibt es ab 9 Uhr eine Sammlung im Ortsbereic­h. Nähere Infos gibt Alexander Schwarz, Telefon 07564 / 2958.

Newspapers in German

Newspapers from Germany