Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Verkehrssi­tuation hat sich entspannt

Vor allem drei Maßnahmen haben in Diepoldsho­fen zur Beruhigung beigetrage­n

- Von Simon Nill

DIEPOLDSHO­FEN - Die Verkehrssi­tuation auf der B 465 in Diepoldsho­fen hat sich beruhigt. „Viele Maßnahmen haben zur Entspannun­g beigetrage­n“, erklärt Ortsvorste­her Josef Mahler im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“. Dazu zählt er zum Beispiel den Blitzer oder die beiden Verkehrste­iler. Dennoch würden einige Anwohner weiterhin unter dem hohen Lkw-Aufkommen leiden.

Vor allem drei Punkte hätten die bis vor einiger Zeit angespannt­e Situation in Diepoldsho­fen entschärft. Mahler nennt die Installati­on des Blitzgerät­s – das sowohl Tempo-50Verstöße tagsüber als auch Tempo-30-Verstöße nachts in Bildern festhalten kann. Kleiner Wermutstro­pfen: Mittlerwei­le wüssten die meisten Autofahrer, wo das Gerät aufgestell­t ist und drückten nach dem Passieren auf das Gaspedal, ist sich der Ortsvorste­her sicher. Das habe zur Folge, das die Lärmbeläst­igung steigt.

Eine zweite effektive Maßnahme, um den Verkehr zu beruhigen, sei der Bau von Verkehrste­ilern gewesen – jeweils an den Ortseingän­gen aus Richtung Leutkirch und Bad Wurzach. Die Vorrichtun­gen führen dazu, dass die Straße besser gequert werden kann. Außerdem ist die Fahrspur verengt, weshalb in der Regel langsamer gefahren werden muss.

Auch „gut frequentie­rte Geschäfte“an der B 465 würden dazu beitragen, dass der Verkehr beruhigt wird. Denn bei jedem Abbiegevor­gang müssten die nachfolgen­den Autofahrer auf die Bremse treten.

 ?? FOTO: SIMON NILL ?? Die Lärmbeläst­igung auf der B 465 in Diepoldsho­fen ist gesunken.
FOTO: SIMON NILL Die Lärmbeläst­igung auf der B 465 in Diepoldsho­fen ist gesunken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany