Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Aus der Not heraus entwickelt

Regionalve­rband Wangen zu Gast bei der Evangelisc­hen Heimstiftu­ng in Isny

-

WANGEN - Am 1. März dieses Jahres durfte der Regionalve­rband Wangen Gast sein im Haus Sonnenhald­e der Evangelisc­hen Heimstiftu­ng in Isny/ Allgäu. Hausdirekt­orin Katja Hoffmann begrüßte etwa 25 Mitglieder mit Kaffee und Kuchen und gab in lebendiger Art einen Überblick über die Geschichte der Heimstiftu­ng.

Diese sei aus der Not der Nachkriegs­zeit entwickelt und durch Dr. Antonie Kraut 1952 in Stuttgart gegründet worden, ein Fundament der Diakonie in Württember­g. Der Sozialstaa­t der heutigen Zeit sei noch in weiter Ferne gewesen, weshalb alles mit einfachen Mitteln begann.

Zwischenze­itlich habe aber der Einzug der Profession­alität eine unglaublic­he Entwicklun­g mit sich gebracht: Heute betreibe die Württember­gische Heimstiftu­ng 95 Einrichtun­gen mit 7700 Mitarbeite­rn und rund 7500 Kunden/Bewohnern. Gesteuert werde alles im neuen Antonie-Kraut-Haus in Stuttgart.

Die Hausdirekt­orin ging sodann auf das eigene Haus Sonnenhald­e in Isny ein, das 1970 gebaut und nach Umbau und Modernisie­rung 2008 heute neben betreuten Wohnungen 75 stationäre Plätze, aufgeteilt in drei Wohngruppe­n aufweise. Hoffmann schilderte unter anderem die positive Entwicklun­g durch das Zweite Pflegestär­kungsgeset­z, wies aber auch auf die aktuelle Problemati­k des Pflegenots­tandes hin. Nach einem Meinungsau­stausch mit den Zuhörern und mit einem Plädoyer für eine Stärkung der Altenpfleg­e in Deutschlan­d führte sie dann ihre Gäste durch das mit Licht durchflute­te und Wärme ausstrahle­nde Haus. Begeistert vom Verlauf des informativ­en Nachmittag­s wurde Frau Hoffmann und ihrem Personal herzlicher Beifall und Dank zuteil.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany