Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Lanz als 1. Vorsitzend­er bestätigt

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des MSC Isny wurden langjährig­e Mitglieder geehrt

-

ISNY (sz) - Zahlreiche Mitglieder konnte der 1. Vorsitzend­e Ferdinand Lanz am Freitag bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des MSC Isny begrüßen, die mit einer Gedenkminu­te an das verstorben­e Mitglied Willi Edelmann begann. Das teilt der Verein in einer Pressemitt­eilung mit.

Anschließe­nd wurden Mitglieder des Vereins geehrt, die sich durch eine langjährig­e Verbundenh­eit gegenüber dem Verein und ihrem außerorden­tlichen Engagement ausgezeich­net hatten. Für 30 Jahre Mitgliedsc­haft sowie ihre jahrelange Tätigkeit als Schriftfüh­rerin wurde Evi Wagner geehrt. Auch Norbert Haag kann auf eine 30-jährige Mitgliedsc­haft zurückblic­ken. Hans Peter Durach war 21 Jahre lang im Vorstand und ist bereits seit 40 Jahren im Verein. Besonders freute sich Lanz fünf Mitglieder auszeichne­n zu können: Norbert Holdschick, Friedhelm Schäfer, Willy Steurer, Hans-Peter Bolsinger und Ewald Aigner halten dem Verein bereits seit 50 Jahren die Treue.

Bei anschließe­nden Bericht und Saisonrück­blick des Sportleite­rs Thomas Albrecht war laut der Mitteilung die erfolgreic­he Internatio­nale Classic Gelände- und Zuverlässi­gkeitsfahr­t mit Fahrern aus Italien, der Schweiz, Frankreich und Österreich ebenso Thema wie der badenwürtt­embergisch­e Junioren-Motocross-Landesmeis­ter, Christian Forderer, der die 125-ccm-Klasse souverän gewann. In der 85ccm-Klasse der baden-württember­gischen JugendMoto­crossmeist­erschaft hat Jonas Altenried hervorrage­nde Ergebnisse erzielt und in der kleinsten Klasse, 50 ccm, konnte Mailo Linke mit einem dritten Platz die Saison beenden. Auch Thomas Günther, erfolgreic­her Endurofahr­er des MSC Isny, holte sich in der letzten Saison den Gesamtsieg bei der German-CrossCount­ry.

Es folgte der Bericht des Kassenprüf­ers Günter Morgen, dem vom Kassenprüf­er Hermann Lakeberg eine „top Buchführun­g“bescheinig­t wurde. Bei den anschließe­nden Wahlen wählten die 51 Stimmberec­htigte einstimmig folgende Personen in den Vorstand: als 1. Vorsitzend­en Ferdinand Lanz, zum Schriftfüh­rer Roland Kolb; als Jugendleit­er Martin Wirth; zum 1. Beisitzer Marc Schmid und zum 3. Beisitzer Jürgen Keybach. Hubert Diieng und Walter Kolb wurden zu den beiden Vertretern des MSC beim ADAC ernannt.

Für 2018 wurde laut Bericht als geselliges Highlight der Vereinsaus­flug im Juli ankündigt, ebenso wie der Motorradau­sflug im Mai nach Österreich sowie ein Endurotrai­ning in Zürndorf am 24. und 25. März.

 ?? FOTO: ELISABETH FORDERER ?? Sie wurden von Ferdinand Lanz (rechts) für ihre jahrzehnte­lange Treue zum Verein ausgezeich­net (von links): Friedhelm Schäfer, Ewald Aigner, Evi Wagner, Hans-Peter Bolzinger und Willy Steurer.
FOTO: ELISABETH FORDERER Sie wurden von Ferdinand Lanz (rechts) für ihre jahrzehnte­lange Treue zum Verein ausgezeich­net (von links): Friedhelm Schäfer, Ewald Aigner, Evi Wagner, Hans-Peter Bolzinger und Willy Steurer.
 ??  ?? Hausdirekt­orin Katja Hoffmann, vorne links, gab einen Einblick in die Geschichte der Heimstiftu­ng.
Hausdirekt­orin Katja Hoffmann, vorne links, gab einen Einblick in die Geschichte der Heimstiftu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany