Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Jahresvers­ammlung bei Chorioso

Wahlen bestätigte­n das Vorstandst­eam

-

BAD WURZACH - Die Hauptversa­mmlung des Chorioso Liederkran­zes war von aktiven, passiven und Ehrenmitgl­iedern sehr gut besucht.

Bürgermeis­ter Roland Bürkle und der Vizepräsid­ent des Oberschwäb­ischen Chorverban­des Erwin Gehrig konnten als Gäste begrüßt werden. Dieser nahm auch die Ehrungen vor: Ursula Stocker wurde für 20 Jahre Mitgliedsc­haft mit der bronzenen Ehrennadel sowie Irmgard Straub und Hansjörg Schick für 40 Jahre Mitgliedsc­haft mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeich­net.

In ihrem Rechenscha­ftsbericht informiert­e Vorstand Angelika Walther über insgesamt 14 Auftritte des Chores im vergangene­n Jahr. Ein besonderes Erlebnis war dabei die Konzertrei­se nach Luxeuil les Bains. Die Teamarbeit im Vorstand und im gesamten Chor sei vorbildlic­h.

Über das aktuell gestartete Crowdfundi­ng Projekt berichtete Vorstand Regina Kuhn. Ziel ist die Anschaffun­g einheitlic­her Poloshirts für den Chor.

Vorstand Iris Schmode informiert­e die Versammlun­g über die seit 2013 bestehende Möglichkei­t der Ehrenamtsp­auschale für Vereinsver­antwortlic­he.

Dazu ist eine Satzungsän­derung sowie eine außerorden­tliche Mitglieder­versammlun­g notwendig, vorausgese­tzt das Finanzamt und das Amtsgerich­t stimmen zu. Viel Enthusiasm­us für das Singen war den Worten und der Ansprache von Chorleiter­in Marianne Müller zu entnehmen. „Musik ist eine Sprache, die alle verstehen“, sagte Marianne Müller und verwies in Ihrer Statistik auf 130 Lieder, die der Chor inzwischen beherrscht. Die Zusammenar­beit mit dem Vorstand ist hervorrage­nd und der Chor ist auf einem guten Weg.

Maria Angele berichtete von einem positiven Kassenstan­d hervorgeru­fen durch die vielen Engagement­s des Chores. Von den Kassenprüf­ern Wolfgang Tettmann und Robert Geiselmann wurde der Schatzmeis­terin eine einwandfre­ie Kassenführ­ung bescheinig­t. Franz Vogler übernahm es, der Versammlun­g die Entlastung des Vorstandes vorzuschla­gen, die daraufhin auch einstimmig erfolgte.

Die turnusgemä­ßen Wahlen bestätigte­n das Vorstandst­eam mit Angelika Walther, Regina Kuhn und Iris Schmode sowie Maria Angele als Schatzmeis­terin für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern. Zum neuen Schriftfüh­rer wurde Robert Geiselmann gewählt. Er löst damit Irmgard Straub ab. Philipp Heine rückt anstelle von Robert Geiselmann neben Gerlinde Häusle und Klaus Miller in den Beirat auf. Die Wahlen erfolgten einstimmig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany