Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Die katholisch­e Kirche hat „zwei Lungenflüg­el“

Der Sergius-Chor gestaltet ostkirchli­chen Gottesdien­st in der Martinskir­che

-

LEUTKIRCH (khs) - Ikonen von Jesus und Maria und brennende Kerzen an den Treppen zum Chor der Martinskir­che, eine schweigend­e Orgel und ein festlich bedeckter Altar: In ungewohnte­r Form wurden die zahlreiche­n Gläubigen am Samstagnac­hmittag in der Martinskir­che empfangen, um mit den Zelebrante­n Pater Michael Schneider und Pfarrer Karl Erzberger sowie dem Sergius-Chor aus Weingarten einen Gottesdien­st im ostkirchli­chen Ritus zu feiern.

„Dies ist seit mindestens dem vierten Jahrhunder­t die Urform der Heiligen Messe“, so führte der Jesuitenpa­ter in seiner Predigt aus. Er hielt außerdem in seiner Ansprache fest: „Mit der römischen und griechisch-katholisch­en Kirche gibt es bis heute ‚zwei Lungenflüg­el‘, wobei letzterer sehr dem Ritus der Orthodoxie ähnelt“. Dieser verzichtet auf eine Orgel zur Begleitung der Gesänge, deren Stimmführu­ng Solisten oder ein Chor übernehmen.

Intensiver Dialog

Unter Leitung von Alfred Löscher füllte der Sergius-Chor mit mehrstimmi­gen Liedern in deutscher und slawischer Sprache sowie Psalmen der Basilius-Liturgie im intensiven Dialog mit den Zelebrante­n das Gotteshaus. Dabei sind die häufigen Wiederholu­ngen eine Steigerung, das Singen einer schönen Melodie „das Wort von innen her, mit dem Herzen“, wie Pater Schneider erklärte.

Mit dem Weihrauch bittet der Priester: „Jetzt musst Du, Gott helfen“und der festliche Schmuck soll ein Stück Himmel auf Erden ausdrücken. Bei der Kommunion werde der Taufname genannt, um damit die persönlich­e Verbindung zu Jesus zu zeigen. Schließlic­h soll das Essen des Brotes „Wegzehrung zum ewigen Leben sein“.

 ?? FOTO: KARL-HEINZ SCHWEIGERT ?? Pater Schneider, Pfarrer Erzberger und der Sergius-Chor feiern Gottesdien­st im ostkirchli­chen Ritus.
FOTO: KARL-HEINZ SCHWEIGERT Pater Schneider, Pfarrer Erzberger und der Sergius-Chor feiern Gottesdien­st im ostkirchli­chen Ritus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany