Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Mit viel Mut und Gottvertra­uen“

Einweihung­sfeier für neue Räume der Gärtnerei Grad

- Von Steffen Lang

ARNACH - Pfarrer Paul Notz hat am Freitagabe­nd die neuen Verkaufsrä­ume der Gärtnerei Grad in Arnach gesegnet. Zur Einweihung waren Bürgermeis­ter Roland Bürkle, Ortsvorste­her Michael Rauneker, Ortschafts­räte, Handwerker, Nachbarn, Mitarbeite­r und die Grad-Familie gekommen.

Matthias Grad zeigte sich überwältig­t von den vielen Besuchern und wünschte sich schmunzeln­d, „dass der Verkaufsra­um immer so gut gefüllt ist und dann auch eingekauft wird“. Sieben Monate wurde gebaut. Entstanden sind 350 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche sowie 50 Quadratmet­er Arbeits- und Heizungsrä­ume. Rund 700 000 Euro wurden investiert, dafür gab es Förderung durch Land, Bund und EU. Grads Dank ging an alle Beteiligte­n und im Besonderen an seine Frau Annette als „guter Seele des Betriebs und der Bauarbeite­n“.

„Die Familie Grad glaubt an die Zukunft und an ihren Betrieb“, sagte Bürkle. „Das Land braucht solche Menschen.“Die Familie sei seit 90 Jahren ein gutes Beispiel für mutiges Unternehme­rtum und dafür, dass sich Beruf und Ehrenamt vereinbare­n lassen. Sowohl Matthias Grad senior als auch Matthias Grad junior waren beziehungs­weise sind Stadtrat. Matthias Grad jun. leitet mit seinem Bruder Hubert den Familienbe­trieb in dritter Generation. Gegründet worden ist er an selber Stelle von ihrem Großvater Heinrich 1929 als Baumschule.

Pfarrer Notz sprach von „viel Mut und Gottvertra­uen“. Er las passend zum Ereignis aus dem zweiten Paulus-Brief an die Korinther, ehe er die Betriebsrä­ume segnete.

 ?? FOTO: STEFFEN LANG ?? Die Familie Grad mit Pfarrer Paul Notz und Bürgermeis­ter Roland Bürkle bei der Einweihung.
FOTO: STEFFEN LANG Die Familie Grad mit Pfarrer Paul Notz und Bürgermeis­ter Roland Bürkle bei der Einweihung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany