Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

150 Schüler knobeln und rechnen um die Wette

Känguru-Mathematik­wettbewerb am Hans-Multscher-Gymnasium fordert Grips und begeistert

-

LEUTKIRCH (sz) - Der dritte Donnerstag im März steht am HansMultsc­her-Gymnasium (HMG) seit 2000 im Zeichen der Mathematik. Denn an diesem Tag findet traditione­ll der Känguru-Mathematik­wettbewerb statt. In mehr als 10 000 Schulen in Deutschlan­d wird geknobelt, probiert, gerechnet, gezeichnet und überlegt. Bei Deutschlan­ds teilnehmer­stärkstem Schülerwet­tbewerb sind am HMG mehr als 150 Teilnehmer gestartet, viele davon Grundschül­er der Klassen 3 und 4.

Ziel des Känguru-Wettbewerb­s ist es nach Angaben des Gymnasiums, die mathematis­che Bildung an den Schulen zu unterstütz­en und für eine positive Wahrnehmun­g der Mathematik in der Gesellscha­ft zu werben. Gemeinsam mit vielen engagierte­n Lehrern will dieser Wettbewerb Lust auf Mathematik machen. Das scheint gelungen zu sein, wenn man in die müden, aber strahlende­n Gesichter nach Ende des Wettbewerb­s schaue, heißt es.

Für manche der vielfältig­en Aufgaben genügte bereits etwas Vorstellun­gsvermögen, das Beherrsche­n des Einmaleins und etwas Logik, andere erforderte­n tiefere Kenntnisse aus dem Unterricht. Mit einer zündenden Idee, Ausdauer und Kreativitä­t können auch die besonders harten Nüsse geknackt werden. Oft gibt es kleine Geschichte­n, überrasche­nde Fragen und Ergebnisse, die für Gesprächss­toff in der Pause danach oder in der Familie daheim sorgen.

Nach Auswertung der Ergebnisse erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde, eine Broschüre und ein kleines Spiel als Erinnerung­spreis. Und wer besonders viele Richtige hat, darf sich zusätzlich über einen anregenden Sachpreis oder ein Känguru-TShirt freuen.

 ?? FOTO: HANS-MULTSCHER-GYMNASIUM ?? Konzentrie­rt haben die Leutkirche­r Schüler an den Aufgaben des KänguruMat­hematikwet­tbewerbs getüftelt.
FOTO: HANS-MULTSCHER-GYMNASIUM Konzentrie­rt haben die Leutkirche­r Schüler an den Aufgaben des KänguruMat­hematikwet­tbewerbs getüftelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany