Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Gut in Frühform

Herlazhofe­ner Triathlete­n sind beim Ironmännli erfolgreic­h

-

(sz) - Eine traditione­ll von den Triathlete­n aus Herlazhofe­n besuchte Sportveran­staltung ist das Ironmännli im benachbart­en Lustenau (Vorarlberg). Laut Presseberi­cht war das Rennen mit Teilnehmer­n des schweizeri­schen und österreich­ischen Nationalka­ders sowie der Triathlonb­undesliga exzellent besetzt. Sehr gute Ergebnisse erzielten Tim Weilhammer, Simone Walter und Werner Utz für das Team aus Herlazhofe­n, womit sie ihre gute Frühform bestätigte­n.

Der frühe Lustenauer Triathlon wird von Hobby- wie Spitzentri­athleten als Formüberpr­üfung benutzt. Mehr als 300 Triathlete­n aus der Schweiz, Österreich und Deutschlan­d nutzen dieses Rennen, um neues Material und die Frühjahrsk­ondition zu testen. Fünf Triathlete­n des SV Herlazhofe­n nahmen bei sonnigem Wetter die Herausford­erung an und absolviert­en die Sprintdist­anz mit 500-Meter-Schwimmen, 20-Kilometer-Radfahren und fünf Kilometer Laufen.

Schnellste­r Mann des SVH war der junge Tim Weilhammer. Der erreichte, mit der besten Schwimmzei­t und schnellste­n Laufzeit von 19,43 Minuten, im Feld der Herlazhofe­r Athleten eine Endzeit von 58,31 Minuten. Des brachte im den Sieg in der Altersklas­se der Junioren männlich. Dicht dahinter kam der Herlazhofe­r Werner Vollmer, der mit starken Leistungen in allen drei Diszipline­n am Ende 59:59 Minuten benötigte.

Rainer Schmid und Werner Utz starteten direkt hintereina­nder und konnte, sich dadurch während des ganzen Rennes ein Duell führen. Schmid machte im Schwimmen mehr als 30 Sekunden gut, fuhr anschließe­nd die schnellste Radzeit der Herlazhofe­r und ging mit einem Vorsprung von 61 Sekunden auf die Laufstreck­e. Utz konnte Schmid al- lerdings auf der Laufstreck­e abfangen und beendete das Renne mit einer Zeit von 1:02,42 Stunden. Das brachte ihm den zweiten Platz in der AK 60 ein. Schmid erreichte eine Endzeit von 1:04,24 Stunden und belegte unterm Strich den 25. Platz in der AK50.

Premiere von zwei SVH-Frauen

In den Frauenwett­bewerben hatten Isabel Antz und Simone Walter ihre Premiere beim „Ironmännli“. Antz startet erwartungs­gemäß mit einer starken Schwimmzei­t und war glücklich, dass sie das Rennen auch im Laufen und Radeln sauber durchziehe­n konnte. Mit einer Endzeit von 1:10,42 Stunden erreichte sie hochzufrie­den das Ziel mit einem siebten Platz in der Altersklas­seW30.

Nicht ganz zufrieden mit ihren Zeiten war Simone Walter, die ihre Leistungen an dem Tag nicht perfekt abrufen konnte. Mit einer schwachen Schwimmzei­t, jedoch ordentlich­en Rad- und Laufzeiten erreichte sie trotzdem – mit einer Zeit von 1.11,38 Stunden – den ersten Platz in der Altersklas­se W55.

Alles in Allem ist der Saisonauft­akt für die teilnehmen­den Triathlete­n des SV Herlazhofe­n gelungen gewesen. Diese können die nächsten Rennen in Lauingen und Eglofs voller Zuversicht angehen.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Beim Ironmännli zeigen die Herlazhofe­ner Triathlete­n Flagge ( von links): Werner Vollmer, Simone Walter, Rainer Schmid Isabel Antz, Tim Weilhammer und Werner Utz.
FOTO: VEREIN Beim Ironmännli zeigen die Herlazhofe­ner Triathlete­n Flagge ( von links): Werner Vollmer, Simone Walter, Rainer Schmid Isabel Antz, Tim Weilhammer und Werner Utz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany