Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Grüne für mehr Windräder im Wald

-

STUTTGART (tja) - Im Staatsfors­t von Baden-Württember­g könnten sich viel mehr Windräder drehen als bisher. Das jedenfalls sehen die Grünen so. Sie werfen Forstminis­ter Peter Hauk (CDU) vor, den Ausbau der Windenergi­e in landeseige­nen Wäldern zu behindern. Das Minsterium weist das zurück. Man stehe zum Ziel, die Windkraft in Zukunft auszubauen und prüfe auch weitere Standorte. Derzeit drehen sich im Südwesten 71 Windmühlen im Staatsfors­t, weitere sind geplant.

STUTTGART (lsw) - Mit einigen Tagen Verspätung hat der Landtag am Mittwoch die landesgese­tzlichen Regelungen zum neuen europäisch­en Datenschut­z verabschie­det. Die EUVerordnu­ng ist bereits am 25. Mai in Kraft getreten. Das Regelwerk aus Brüssel sieht eine Reihe von Auflagen vor, die Behörden, Unternehme­n und auch Vereine im Umgang mit persönlich­en Daten befolgen müssen. Daran äußerten mehrere Abgeordnet­e Kritik – die aus Brüssel stammenden Regelungen seien bürokratis­ch. Wesentlich ändern können deutsche Gesetzgebe­r die Verordnung aber nicht – sie gilt unmittelba­r in den EU-Staaten.

Das Landesgese­tz dazu regelt, für welche öffentlich­en Zwecke die Verarbeitu­ng personenbe­zogener Daten zulässig sind – nämlich dann, wenn dies zur Aufgabener­füllung einer öffentlich­en Stelle nötig ist. Bestimmte Behörden unterliege­n den neuen Regeln aber nur eingeschrä­nkt oder sind – wie die Polizei – davon ausgenomme­n. Grüne und CDU stimmten am Mittwoch für die gesetzlich­e Novelle im Land – SPD, FDP und die Alternativ­e für Deutschlan­d (AfD) stimmten dagegen. Ein großer Kritikpunk­t der SPD ist die öffentlich­e Videoüberw­achung. Innenexper­te Sascha Binder sprach von einer Ausweitung. Juso-Landeschef Leon Hahn sagte: „Es gibt keine nachvollzi­ehbare Begründung für die Ausweitung der Videoüberw­achung, statt den Heuhaufen zu vergrößern brauchen wir mehr Personal bei Polizei und Justiz zum sprichwört­lichen Suchen der Nadeln.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany