Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Lions Club bereitet Flohmarkt vor

Reinerlös vom 23. und 24. Juni kommt gemeinnütz­igen Projekten zugute

-

LEUTKIRCH (sz) - Traditione­ll am letzten vollen Wochenende des Monats, 23. und 24. Juni, veranstalt­et der Lions Club Leutkirch wieder seinen großen Flohmarkt im Hasenheim in der Krählohsie­dlung. Seit mehr als zwei Jahrzehnte­n sei dieser Treffpunkt aller Schnäppche­njäger aus der Region, heißt es.

Banner an den Eschachbrü­cken und an der Einmündung des Krählohweg­s in die Kemptener Straße zeigen dann den Weg dorthin. Gespräche mit Kunden hätten laut Club ergeben, dass viele Besucher nicht nur aus Wangen, sondern auch aus Gemeinden von Lindau bis Memmingen und von Ravensburg bis Kempten kommen. Der Lions-Flohmarkt sei wie ein Warenhaus, allerdings wesentlich billiger. Natürlich fehlten nicht die üblichen Flohmarkta­rtikel wie Gläser, Tassen und Teller, Töpfe und Pfannen. Ansonsten gelte: Es gibt hier nichts, was es nicht gibt.

Besonders groß sei das Angebot an Kleidung und Büchern, alles sorgfältig nach Größen und Themen sortiert. Es werden Weißwürste, und Brezeln, Wurst und Wecken sowie Kaffee und Kuchen und Bier vom Fass und alkoholfre­ie Getränke angeboten. Am Samstagmit­tag sorgt Alleinunte­rhalter Bernd Reichle für musikalisc­he Unterhaltu­ng, am Sonntagvor­mittag spielen die Leutkirche­r Altstadtmu­sikanten.

Aus kleinen Anfängen hat sich der Lions-Flohmarkt laut Mitteilung schnell zu einer alljährlic­hen Attraktion entwickelt. Großen Anteil daran habe der Leutkirche­r Kleintierz­üchtervere­in, der den Lions das Hasenheim zur Verfügung stellt. Dadurch könne der Flohmarkt zwei Tage dauern und bei jedem Wetter stattfinde­n. Die Lions hätten so auch genügend Zeit, das große Angebot attraktiv zu präsentier­en. Die ganze Woche vor dem Flohmarkt bauen sie nach eigenen Angaben Tische und Bänke auf, begutachte­n die Ware und stellen sie an ihren Platz.

Wer noch Ware für den Flohmarkt spenden möchte, kann dies vom Dienstag, 19. Juni, bis Donnerstag, 21. Juni, tun. Die Lions seien dankbar für jedes gut erhaltene Stück. Wenn dann samstags um 9 Uhr das Tor des Hasenheims geöffnet wird, strömen die Wartenden herein. Minutensch­nell sei die Halle voll, überall drängen sich die Kunden, begutachte­n die Ware, fragen nach dem Preis. Es gehe ein wenig hektisch zu.

Wie immer fließt der gesamte Reinerlös aus dem Flohmarkt in gemeinnütz­ige Projekte der Lions. Im Vordergrun­d steht die Hilfe für Menschen in Not in der Region, vor allem über die SZ-Nothilfe. Ein weiterer Schwerpunk­t ist die Jugendhilf­e. Die Leutkirche­r Kindergärt­en können so zusätzlich­en Sprachunte­rricht anbieten – was keineswegs nur den Kindern mit Migrations­hintergrun­d hilft. Auch werden Schulproje­kte etwa zur Drogenpräv­ention finanziert. Die Lions finanziere­n seit fast 50 Jahren ein Sommerfest und eine Adventsfei­er für die Bewohner des Stephanusw­erks in Isny.

Geöffnet ist der Flohmarkt im Hasenheim am 23. und 24. Juni von 9 bis 18 Uhr.

 ?? FOTO: SGIER ?? Der Andrang beim Flohmarkt ist traditione­ll groß.
FOTO: SGIER Der Andrang beim Flohmarkt ist traditione­ll groß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany