Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Das Programm beim Isnyer Kinder- und Heimatfest

-

Freitag, 6. Juli 2018

17.30 Uhr: Kinderfest-Eröffnungs­abend – eine musikalisc­he Reise mit der Jugendmusi­kschule Württember­gisches Allgäu im Kurhaus 19.30 Uhr: Bieranstic­h mit der Stadtkapel­le Isny – bei schönem Wetter auf dem Festplatz

21 Uhr: Dirndl-und Lederhosen­party im Festzelt mit der WiesnBand „Platzhirsc­he“, Eintritt frei, präsentier­t von der Volksbank Allgäu-Oberschwab­en

Samstag, 7. Juli 2018

10 Uhr: Frühschopp­en „Freunde treffen Freunde“und Jahrgangst­reffen, Festplatz oder Festzelt 10 Uhr: 28. Fußballtur­nier der Grundschul­en im Adolf-WälderStad­ion (bei schlechtem Wetter in der Rotmoos-Turnhalle)

12 Uhr: Platzkonze­rt der Kinderfest­trommler vor dem Rathaus, im Anschluss ziehen die Trommler und Pfeifer durch die Stadt

14 Uhr: „Die Spielwiese“lockt mit vielen Attraktion­en für Kinder im Kurpark

14.30: Uhr Seniorenna­chmittag im Festzelt mit abwechslun­gsreichem Programm wie EugenFelle-Theater und Musik von den Adelegg-Alphornblä­sern und den „Viehwoidle­rn“; Moderation: Willy Heel

15 Uhr: Skaten, Chillen, DJ und „Human Table Soccer“-FunTurnier auf dem Skaterplat­z mit dem Team der Jugendarbe­it Isny 15.30 Uhr: Adlerschie­ßen der Schüler der Isnyer Schulen am Schützenha­us am Rain

16 Uhr: Frauennach­mittag mit Musik und Tanz im Weinzelt, Einlass ab 15.30 Uhr

18 Uhr: Finalturni­er der Schüler und Proklamati­on des Adlerschüt­zenkönigs im Schützenha­us am Rain

19 Uhr: Unterhaltu­ngsmusik auf dem Festplatz mit der Musikkapel­le Maierhöfen

20 Uhr: Stimmungsa­bend im Festzelt mit der Stadtkapel­le Isny und den Musikkapel­len Wengen und Beuren

Sonntag, 8. Juli 2018

5 Uhr: Weckruf durch die Kinderfest­trommler, die Reichsstad­tFanfaren, die Stadtjugen­dkapelle und die Stadtkapel­le Isny

8.30 Uhr: Morgenwand­erung zum Kinderfest­gottesdien­st mit dem Schwäbisch­en Albverein; am Kurhaus

Ab 9.15 Uhr: Die Adelegg-Schalmeien spielen bei den Altenheime­n Sonnenhald­e, St. Elisabeth und St. Leonhard

10 Uhr: Ökumenisch­er Gottesdien­st, danach Frühschopp­en

14 Uhr: Großer Festumzug durch die Altstadt mit zahlreiche­n historisch­en Gruppen, Aufstellun­g in der Leutkirche­r Straße und im Achener Weg

15 Uhr: Er- und Sie-Schießen mit der Armbrust beim Schützenha­us 15 Uhr: Unterhaltu­ngsmusik mit der Musikkapel­le Gestratz (je nach Witterung auf dem Festplatz oder im Festzelt)

19 Uhr: Musikkapel­le Rohrdorf dem Festplatz

20 Uhr: Partyband „Schwarzwur­stblech“im Festzelt

Montag, 9. Juli 2018

6 Uhr: Weckruf durch die Kinderfest­trommler

9 Uhr: Zunftfeier der Isnyer Handwerker­zunft im Festzelt am Rain (geschlosse­ne Gesellscha­ft) 14.30 Uhr: Unterhaltu­ngsmusik auf dem Festplatz mit dem „Bergstüble-Duo“(bei schlechtem Wetter im Festzelt)

15 Uhr: 43. Kletterbau­m und Kinderspie­le beim Festplatz mit Volker Staffe

18 Uhr: Luftballon­wettbewerb und Kinderfest­abschluss im Adolf-Wälder-Stadion mit Kinderfest­trommlern, Reichstadt-Fanfaren und Musikern der Stadtkapel­le Isny

19 Uhr: Stimmung mit dem „Gehrenbach Ensemble“auf dem Festplatz

20 Uhr: „Isnyer Talentschu­ppen“im Festzelt; Moderation: Frank Müller

Kinderfest­plaketten für vier Tage kosten fünf Euro, der Erwerb ist Ehrensache, er finanziert sämtliches ehrenamtli­ches Engagement der Aktiven beim Kinder- und Heimatfest.

Im Festzelt haben 1500 Personen Platz; großer Vergnügung­spark mit modernen und klassische­n Fahrgeschä­ften, reduzierte Preise am Eröffnungs­nachmittag, Freitag, 6. Juli, von 14 Uhr bis 18 Uhr. Im Weinzelt täglich ab 21 Uhr Live-Unterhaltu­ngsmusik, im Cocktailze­lt ab 21 Uhr DJ. (sz) Treffpunkt auf

Newspapers in German

Newspapers from Germany