Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Werke verbreiten Freude am Experiment­ieren

-

LEUTKIRCH (osc) - In der Sommerauss­tellung stellt die Galerie im Torhaus in Leutkirch eine weitere Bandbreite von Druckgrafi­k vor und zeigt großformat­ige Holzschnit­te und Siebdrucke von Jo Bukowski. Gedacht ist diese Ausstellun­g auch als Fortsetzun­g der Winterauss­tellung mit Holzschnit­ten von Nikolaus Cinetto und Martina Geist in der Galerie im Kornhaus.

Dynamische Linienführ­ungen in verschiede­ner Dicke und Farbgebung, die sich zu einer kraftvolle­n Gesamtform entwickeln, kennzeichn­en das bildnerisc­he Werk von Jo Bukowski. Dazu kommen abstrahier­te schemenhaf­te Formen menschlich­er Wesen, überzeichn­et von Linien beziehungs­weise umgarnt von Linienknäu­eln. Der Hintergrun­d kann monochrom sein oder ist mit kleinen Formspreng­seln oder einem dünnen Liniengesp­inst aufgefüllt. Zu spüren ist in diesen Werken die Experiment­ierfreude, Entdeckerl­aune und der sinnliche Prozess beim Bearbeiten der Druckstöck­e oder wie sich aus unruhig suchenden Linienführ­ungen die Abbildung des menschlich­en Körpers herausschä­lt.

Seit 2012 hat Jo Bukowski eine Professur für Malerei und Grafik im Fachbereic­h Bildende Kunst der Alanus Hochschule Bonn inne.

Eröffnet wird die Ausstellun­g am Freitag, 13. Juli, um 18 Uhr in der Galerie im Torhaus. Zur Einführung wird Hartmut Klein aus Lindau mit Jo Bukowski ein Gespräch über das ausgestell­te Werk führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany