Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bei Brugg wird bald gezählt und gemessen

Stadt wird an der Bundesstra­ße 465 statt Anzeigetaf­el ein Zählgerät anbringen

- Von Steffen Lang

ARNACH - Ein mobiles Zählgerät wird in diesem Monat an der Bundesstra­ße 465 bei Brugg angebracht. Das teilt die Stadtverwa­ltung Bad Wurzach auf Anfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“mit.

Ursprüngli­ch war geplant, dass die Stadt dort zeitweise ein Gerät anbringt, das den Autofahrer­n ihre Geschwindi­gkeit anzeigt. An dieser Stelle sind 70 km/h erlaubt. Allerdings ist laut Mitteilung der Stadt das einzige mobile Gerät der Stadt seit geraumer Zeit nach einem Blitzeinsc­hlag defekt, und es muss erst eine neue Anzeigetaf­el beschafft werden.

Das Ordnungsam­t werde Mittel hierfür anmelden und die Beschaffun­g für 2019 vorsehen. Im vergangene­n Spätherbst hatte es im Rathaus noch geheißen, die Anschaffun­g werde 2018 getätigt.

Noch im Juli werde unabhängig davon ein reines Zählgerät angebracht, „über das man zumindest einen Eindruck über die dort gefahrenen Geschwindi­gkeiten gewinnen kann“, so die Stadtverwa­ltung. Der etwa 20-mal 30 Zentimeter große graue Kasten zählt die vorbeifahr­enden Autos und registrier­t deren Geschwindi­gkeit. Seit einigen Wochen besitzt die Stadt dieses Gerät. Zurzeit ist es beim Amtshaus im Einsatz, zuvor war es in Arnach aufgestell­t.

Die B 465 hat 2017 im Bereich Brugg einen lärmminder­nden Asphalt erhalten. Dadurch verringert­e sich die Lärmbeläst­igung der Anwohner bereits spürbar. Die Brugger hoffen gleichwohl, dass es noch etwas leiser wird, wenn alle Autofahrer sich an die Geschwindi­gkeitsbegr­enzung von 70 Kilometern pro Stunde halten.

Eine stationäre Anzeigetaf­el, wie es sie zum Beispiel an der Ravensburg­er Straße gibt, kann bei Brugg nicht aufgestell­t werden, da an der B 465 keine Stromverso­rgung vorhanden ist.

 ?? FOTO: LANG ?? Derzeit ist das Zählgerät der Stadt an der Zufahrt zum Parkplatz am Amtshaus angebracht.
FOTO: LANG Derzeit ist das Zählgerät der Stadt an der Zufahrt zum Parkplatz am Amtshaus angebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany