Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Peter Maier holt für seine Mannschaft den Gesamtsieg

Triathlon-Stafette in Kißlegg mit 31 teilnehmen­den Teams

- Von Paul Martin

KISSLEGG - Einen Schwimmer, der auch abseits von beheizten Becken und geradegezo­genen Bahnen gut im Wasser liegt, einen Radfahrer, der den Feldweg nicht scheut, und dazu einen fitten Läufer – wenn die drei entspreche­nden Personen aus Kißlegg kommen, dann dürfen sie teilnehmen an der jährlichen TriathlonS­tafette am Strandbad Obersee. Auch in diesem Jahr haben mit 31 Mannschaft­en wieder zahlreiche Hobbysport­ler an dem lokalen Wettkampf teilgenomm­en.

Parallel zum Straßenfes­t hatten sich 300 Schaulusti­ge im Strandbad versammelt, um dem Start der Schwimmer beizuwohne­n. Den gesamten Badebereic­h mussten sie einmal umschwimme­n, was etwa 400 Metern entspricht. „Ideale Wettkampfb­edingungen“, attestiert­e Organisato­r Berthold Bischofber­ger beim Start, bevor er in der kleinen Freiluft-Arena am Start- und Zielpunkt der Radler und Läufer zum Stadionspr­eher wurde und mit seinen teils schnippisc­hen Bemerkunge­n die Sportler motivierte und das Publikum unterhielt.

„Die wichtigste Nachricht vorweg. Das Wasser ist einwandfre­i, im Gegensatz zu Leutkirch“, witzelte Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her in seinem Grußwort an die 93 Sportler. Dass so viele Kißlegger Bürger am Triathlon teilnehmen, sei ein „geniales Erlebnis“. Der RathausChe­f gab auch das Startkomma­ndo. Nach etwa der Hälfte der Strecke hatte sich der letztjähri­ge Sieger und absolute Favorit Arne Hitz deutlich vom Feld abgesetzt. Nach vier Minuten und 51 Sekunden kam der Jugendlich­e wieder am Ufer an. Mehr als doppelt so schnell war Hitz damit im Vergleich zur letzten Schwimmeri­n, die über elf Minuten im Wasser war. Eine respektabl­e Zeit, wenn man bedenkt, dass es sich dabei um eine Drittkläss­lerin handelt. Die Sicherheit während des Schwimmwet­tkampfs wurde von den DLRG-Ortsgruppe­n aus Kißlegg und aus Wangen gewährleis­tet.

Eine Überraschu­ng gab es bei den Bikern. Der langjährig­e Favorit und Halter des Streckenre­kordes, Armin Hackl, wurde in der letzten Runde von Lukas Strauss überholt. Strauss lies Hackl 16 Sekunden hinter sich. Der Läufer in Hackls Trio, Pete Maier, holte anschließe­nd aber ordentlich auf und wurde Erster. Damit sicherte sich das Team um Schwimmer Harald Kuhnle den Gesamtsieg der Herren.

 ?? FOTO: PAUL MARTIN ?? Nach dem Startschus­s geht’s ins Wasser.
FOTO: PAUL MARTIN Nach dem Startschus­s geht’s ins Wasser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany