Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

20. Oldtimer-Treffen am Sonntag in Großholzle­ute

Die kleine Idee von Norbert Horn hat eine große Wirkung

-

GROSSHOLZL­EUTE (sts) - Welche Folgen seine Idee haben könnte, daran hat Norbert Horn aus Kleinweile­r-Hofen vor 20 Jahren nicht im Traum gedacht: Doch am morgigen Sonntag, 15. Juli, findet in Großholzle­ute zum 20. Mal ganztags das große Oldtimertr­effen statt – das er ursprüngli­ch vorgeschla­gen hatte als einen samstagnac­hmittäglic­hen Programmpu­nkt für die Vereinsfei­er von Feuerwehr und Trachtenve­rein.

Anstoß war, dass Horn alte Motorräder und Traktoren sammelt. Von letzteren hat er acht – wenn er jenen dazu zählt, dem augenblick­lich ein Rad fehlt. Doch diese Reparatur kann warten: Seine Freizeit investiert der 60-Jährige aktuell in einen Dethleffs-Wohnwagen, Baujahr 1951. „Soviel ich weiß, steht in Bad Waldsee im Museum das älteste Modell aus dem Jahr 1956“, erzählt Horn, nicht ohne Stolz.

Der weiß-rot-grüne Caravan, den er „irgendwo aus einem Loch herausgezo­gen“hat, erfordert nicht nur Reparature­n an Holz und Metall: Jüngst hat Horn den Brauchwass­ertank gelötet. Ein Sattler ist beauftragt, die Seitenteil­e, einst aus Segeltuch, neu anzufertig­en. Sie dichten das Dach ab, das aus dem Rumpf des Campingwag­ens hochgestel­lt werden kann, indem die Fensterrah­men vorne und hinten hochklappt und arretiert werden. Die Metallbesc­hläge dazu hat Horn selbst gefertigt.

Ob der Caravan am Sonntag in Großholzle­ute zu sehen ist, wollte er noch nicht verraten. Dafür ist Horn sicher, dass wieder Tausende Zuschauer und Hunderte Oldtimer-Besitzer mit ihren Raritäten anreisen werden. Sie schätzten den familiären Charakter des Treffens, das nach wie vor ehrenamtli­ch von Horn und vielen Helfern von Feuerwehr und Trachtenve­rein organisier­t wird.

Ab 10 Uhr messen sich verschiede­ne Traktoren im Baumstammz­iehen, der Frühschopp­en mit der Musikkapel­le Siegertsho­fen beginnt um 10.30 Uhr. Eine Anmeldung von Fahrzeugen bis Baujhr 1975 ist von 9 bis 12.30 Uhr möglich. Fürs leibliche Wohl von Besuchern wie Fahrzeugbe­sitzern ist rundum gesorgt.

 ?? FOTO: TOBIAS SCHUMACHER ?? Norbert Horn mit dem Dethleffs-Wohnwagen Baujahr 1951 (rechts neben ihm das Firmenlogo), den er zurzeit restaurier­t.
FOTO: TOBIAS SCHUMACHER Norbert Horn mit dem Dethleffs-Wohnwagen Baujahr 1951 (rechts neben ihm das Firmenlogo), den er zurzeit restaurier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany