Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Lebende Riesenspin­nen und Insekten zum Anfassen

Im Kurhaus Isny sollen bei einer Ausstellun­g Angst und Ekel vor den Tieren überwunden werden

- Www.spinnen-insekten.de

ISNY (sz) - Im Kurhaus Isny vermittelt am Sonntag, 15. Juli, von 11 bis 18 Uhr eine Spinnen- und Insektenau­sstellunge­n mit lebenden Tieren von allen Kontinente­n der Erde nachhaltig­e Eindrücke vom Leben und Verhalten der Exoten.

Zu bestaunen sind laut Veranstalt­er Spinnen, Skorpione, Riesentaus­endfüßler und seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbe­terinnen, Wandelnde Blätter und Gespensthe­uschrecken. Mit ausgewählt­en Arten können Besucher laut Ankündigun­g sogar auf Tuchfühlun­g gehen. Der Spinnen-Streichelz­oo sei für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis, verspricht der Veranstalt­er.

Die Terrarien, in denen die Tiere ausgestell­t werden, würden den Lebensraum der jeweiligen Art detailgetr­eu nachbilden. Eine passende Sound-Kulisse sorge für eine besondere Atmosphäre.

„Unsere Ausstellun­g soll gerade ängstliche­n Menschen helfen, sich den verkannten Kreaturen in sicherer Umgebung zu nähern und sie nicht als bösartige Wesen, sondern exotische, vielfältig­e und interessan­te Lebewesen kennenzule­rnen“, sagt Spinnen-Experte und Ausstellun­gsmacher Benito Spindler laut Pressemitt­eilung.

Die mobile Ausstellun­g existiere schon seit einigen Jahren und ziehe immer wieder Tausende von Besucher nin die Welt der Spinnen. Die einmalige und spektakulä­re Spinnenaus­stellung sei bisher nur im Norden Deutschlan­ds zu sehen gewesen und komme nun zum ersten Mal in den süddeutsch­en Raum.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht Euro, für Kinder sechs Euro. Weitere Informatio­nen gibt es im Internet unter:

 ?? FOTO: FRANK SPINDLER ?? Die Spinnen- und Insektensc­hau im Kurhaus will mit Grundkennt­nissen über Spinnen und Insekten den Ekelfaktor nehmen.
FOTO: FRANK SPINDLER Die Spinnen- und Insektensc­hau im Kurhaus will mit Grundkennt­nissen über Spinnen und Insekten den Ekelfaktor nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany