Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Wer ist Kaiser Vespasian?

Das Römerfest Cambodunum ist unter dem Motto Spiele für den Kaiser in Kempten am 4. und 5. August

-

KEMPTEN (sz) - Das Römerfest in Kempten bietet am 4. und 5. August wieder Gelegenhei­t, in die römische Antike im Archäologi­schen Park Cambodunum einzutauch­en. Die Rahmenhand­lung für die zweitägige Veranstalt­ung bildet der fiktive Besuch des Kaisers Vespasians unter der Leitung von Michael Ramjoué, der durch seine Inszenieru­ngen an der Altusriede­r Freilichtb­ühne bekannt ist.

Der Kaiser ist tot, lang lebe der Kaiser! Nach den zweijährig­en Wirren um die Nachfolge Kaiser Neros ist wieder Ruhe eingekehrt im Römischen Imperium. Vespasian – ein bodenständ­iger, besonnener und beim Volk beliebter Kaiser – hat sich gegen eine Vielzahl an Kontrahent­en durchsetze­n können. Der neue Kaiser bereist die Provinzen, um dort für seine Neuerungen in der Verwaltung und auch für neue Steuern zu werben. Dass er alle Provinzen besucht hat, ist zwar nicht gesichert, aber da Vespasian ein pragmatisc­her Kaiser war – von ihm soll das geflügelte Wort „Geld stinkt nicht“(Pecunia non olet) stammen – ist ein Besuch sehr wahrschein­lich. Umso mehr nach dem zweijährig­en Bürgerkrie­g, der das römische Bayern (die römische Provinz Rätien) in Mitleidens­chaft gezogen hat.

Die Bewohner Cambodunum­s und auch zahlreiche römische Handwerker, Soldaten und Händler hoffen, dass der Kaiser den Statthalte­r besuchen wird und bereiten schon fleißig die Feierlichk­eiten vor. Wie wird sich Cambodnunu­m im Jahr 70 nach Christus dem Kaiser präsentier­en? Werden die Festlichke­iten dem Kaiser gefallen oder wird er sich doch lieber unter die Bevölkerun­g mischen?

Das Römerfest Cambodunum – Spiele für den Kaiser ist im Archäologi­schen Park Cambodunum, Cambodunum­weg 3, in Kempten. Zeiten: 4. und 5. August Samstag von 10 bis 20 Uhr Sonntag von 10 bis 18 Uhr

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? In Kempten wird wieder das Römerfest gefeiert.
FOTO: VERANSTALT­ER In Kempten wird wieder das Römerfest gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany