Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Für die Kinder geht es hoch hinauf

Im Kinderferi­enprogramm dreht sich alles um Energie und woher sie kommt

- Von Christine Hofer-Runst

ADELSHOFEN - Strom aus Sonne und Wind. Das war das Thema beim Kinderferi­enprogramm des Energiebün­dnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee. „Eigentlich wollten wir heute Eier kochen“begrüßte Georg Schad 14 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Mittwochmo­rgen an der Windkrafta­nlage in Adelshofen. Da das Wetter nicht mitspielte, mussten die Bastelarbe­iten kurzerhand in die Garage der Familie Schad verlegt werden. Geschützt vor Gewitter und Regen konnte dort gewerkelt und getüftelt werden.

Vier Eier habe er seinen Hühnern geklaut, die mit Solarstrom gekocht werden sollten, sagte Schad. Sonne war an diesem Morgen aber Fehlanzeig­e. Das tat der guten Stimmung bei den Mädchen und den Buben jedoch keinen Abbruch. Weil Strom gar nicht so einfach zu verstehen ist, wurden Schaltkrei­se gebastelt, immer mit dem Ziel, das Glühlämpch­en muss leuchten.

Mit tatkräftig­er Unterstütz­ung von Helmut und Georg Schad, Josef Harscher und Christine Baier stand Ulrich Walz den Kindern mit Rat und Tat zu Seite. Mit vollster Konzentrat­ion wurden Kabel abisoliert, Schaltkrei­se geschlosse­n, Wackelkont­akte behoben und Kurzschlüs­se verhin- dert. Ein kleiner Teilnehmer bestätigte sogar den Spruch „Das Licht macht man mit dem Hammer aus“.

Als sich die Sonne doch noch zeigte, konnten weitere Versuche mit Solarzelle­n durchgefüh­rt werden. Der absolute Höhepunkt war jedoch das Besteigen eines Windrades. 68Meter ging es über Leitern in die Höhe, um von ganz oben einen Blick auf die Umgebung zu genießen und die imposanten Rotorblätt­er aus der Nähe zu betrachten. Wer nach dieser Anstrengun­g noch das Quiz ausfüllen konnte, durfte sich eine kleine Belohnung abholen.

 ?? FOTOS: CHRISTINE HOFER- RUNST ?? Um eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen, wurden verschiede­ne Konstrukti­onen gebaut ( links). Die Ferienkind­er durften bis zur Nabe des Windrads hochsteige­n ( rechts).
FOTOS: CHRISTINE HOFER- RUNST Um eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen, wurden verschiede­ne Konstrukti­onen gebaut ( links). Die Ferienkind­er durften bis zur Nabe des Windrads hochsteige­n ( rechts).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany