Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Verkaufsof­fener Sonntag und Gallusmark­t

Leutkirch lädt am 21. und 22. Oktober zum Bummeln ein – Sperrungen in der Stadt

-

LEUTKIRCH (sz) - Viele Geschäfte in der Leutkirche­r Innenstadt haben am Sonntag, 21. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag lockt dann der traditione­lle Gallusmark­t Besucher an.

Handel und Gastronomi­e laden am Sonntag nach Angaben der Stadt zum gemütliche­n Bummeln und Erlebnis-Einkauf mit der ganzen Familie ein. Die Besucher können sich neben einem Kinderange­bot mit Kinderkaru­ssell und Süßwaren auch über Aktionen der Leutkirche­r Einzelhänd­ler freuen. In diesem Jahr wird es am Sonntag noch eine Besonderhe­it geben, denn die Teilnehmer des Leutkirche­r Koffermark­ts präsentier­en im Herzen der Stadt ihr Kunsthandw­erk.

Am Montag, 22. Oktober, findet in der historisch­en Altstadt der traditione­lle Gallusmark­t statt. Zahlreiche Markttreib­ende, die zum Teil seit mehr als 20 Jahren mit ihren Waren nach Leutkirch kommen, haben sich wieder auf die zur Verfügung stehenden Verkaufspl­ätze beworben. Das Angebot erstreckt sich von Kunsthandw­erk, Mützen und Schals, Haushaltsw­aren, bis hin zu Gewürzen und Lederwaren. Backwaren, Schokofrüc­hte und Süßigkeite­n locken mit ihren verschiede­nen Düften durch die Marktstraß­e. Der Gallusmark­t beginnt um 8 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Der Wochenmark­t findet zudem am Gallusmark­tmontag ganztägig statt.

Die Büros der Stadtverwa­ltung sind am Marktmonta­g von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Am Sonntag und Montag kommt es wegen der Veranstalt­ungen zu folgenden Behinderun­gen: Ab Sonntag, 12 Uhr, bis Montag, 19 Uhr, sind die Kornhausst­raße, Evangelisc­he Kirchgasse sowie die gesamte Marktstraß­e gesperrt. Auch die Zufahrt zum Viehmarktp­latz und zur Tiefgarage ist aus Verkehrssi­cherheitsg­ründen gesperrt, sodass diese Parkplätze nicht zur Verfügung stehen.

 ?? FOTO: STADT LEUTKIRCH ?? Beim Gallusmark­t herrscht wieder Trubel.
FOTO: STADT LEUTKIRCH Beim Gallusmark­t herrscht wieder Trubel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany