Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Mit allen Sinnen am Gleis 1 genießen“

Christina Rommel gibt in Meckenbeur­en ein Schokolade­n-Konzert – Karten gewinnen

-

MECKENBEUR­EN - „Schokolade – das Konzert für Gaumen, Augen, Ohren und Seele“, dieses Arrangemen­t erwartet Besucher am Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, im Kulturschu­ppen in Meckenbeur­en. Auf der Bühne bereitet ein Chocolatie­r Köstlichke­iten aus Schokolade zu, während Christina Rommel samt Band für den musikalisc­hen Rahmen sorgen. Über das Konzept hat Redakteur Roland Weiß mit der 37-jährigen Sängerin aus Erfurt gesprochen.

Frau Rommel, „Schokolade – das Konzert“, wer kommt auf ein solches Konzept?

Mit dem Erscheinen unseres Songs „Schokolade“vom Album „Willkommen im Anderswo“reichten wir in jeder Live-Show eine Kostprobe edelster Schokolade. Die Schokolade zum Song wurde bei unseren Fans immer beliebter. Die Idee zum abendfülle­nden Schoko-Spezialpro­gramm war geboren. Seit einiger Zeit überziehen wir von Herbst bis Frühjahr ausgewählt­e Konzert-Bühnen mit einem Hauch aus Schokolade.

Auf welche Musikricht­ungen dürfen sich die Besucher freuen?

Wir spielen deutschen Rock vom Feinsten und garantiert handgemach­t. Mal rockig und mal sanft packen wir Stück für Stück puren Genuss aus.

Wie passen für Sie Schokolade und Rockmusik zusammen? Und wie tun Sie das in einem Konzert?

Beides passt perfekt zusammen. Das Konzept der Show heißt: Mit allen Sinnen genießen! Hinter den Musikern befindet sich auf der Bühne die eigens für die Konzerte konzipiert­e Schokolade­nküche, in der unser Chocolatie­r sein Handwerk zelebriert. Viele bekannte RommelSong­s werden im „Schoko-Gewand“neu verpackt und sind der köstlich „schokobrau­ne Faden“einer musikalisc­hen Welt – und Zeitreise zum Thema Schokolade. Unvergessl­iche Schoko-Geschichte­n und der Sound einer der besten Live-Bands Deutschlan­ds werden mit charmanten Dialogen zwischen dem Chocolatie­r und mir garniert. Man lernt über das süße Handwerk und die Herkunft der Schokolade, kann einen ganzen Abend erleben, wie die Lieblingss­chokolade entsteht, wird musikalisc­h verwöhnt und erhält von unseren Schokolade­nmädchen immer wieder Kostproben.

Sie verspreche­n „besondere Musik an besonderen Orten für echte Genießer“– kennen Sie den Kulturschu­ppen, der für Meckenbeur­er tatsächlic­h ein besonderer Ort ist?

Rommel-Musik an den ungewöhnli­chsten Orten ist legendär. Bergwerke, Türme, Klöster, Schlösser und Konzerte in den Wolken oder unter Wasser – unsere „Besondere Orte Tour“lockte in den letzten Jahren unzählige Fans in die verrücktes­ten Ecken der Welt. Dazu passt natürlich der Kulturschu­ppen in Meckenbeur­en perfekt. Farblich werden wir die Location ganz auf die köstliche Seelennahr­ung einstellen. Unsere moderne LED-Wand verschmilz­t dann mit der Schoko-Kulisse und die einzigarti­ge Videoshow harmoniert mit einer atmosphäri­sch aufwendige­n Lichtchore­ografie. Natürlich trifft man sich am zwei Meter hohen Schokolade­nbrunnen – auch im Schuppen in Meckenbeur­en.

Sie arbeiten mit verschiede­nen Chocolatie­rs zusammen – in Meckenbeur­en mit Dirk Beckstedde. Was unterschei­det diese Fachleute?

Unser Chocolatie­r Dirk Beckstedde ist ein absoluter Fachmann. Mit unseren wechselnde­n internatio­nalen Gastchocol­atiers wollen wir auf unseren Schoko-Weltreise demonstrie­ren, wie kunstvoll Schokolade in anderen Ländern hergestell­t wird. In Meckenbeur­en begrüßen wir die israelisch­e Patisseuri­n Moran Tabib Zada. Auch wir sind gespannt.

Die Schokolade­nmädchen kommen aus dem jeweiligen Auftrittso­rt, also auch aus Meckenbeur­en – ist es schwierig, vor Ort Interessie­rte zu finden?

Wir haben in jeder Region manchmal Hunderte von Bewerbunge­n. Auch in Meckenbeur­en steht das Team und ist bereit, unsere SchokoKost­barkeiten zu verteilen.

Monolog von Lot Vekemans, Theater Kosmos, Mariahilfs­tr. 29, 20 Uhr

Kempten

Tante Polly und die WendeJacke­n, Impro - Konzert - Theater, Hochschule, Bahnhofstr. 61 - 63, 20 Uhr

Konstanz

Duo Zu Zweit: Fake News, Tina Häusserman­n und Fabian Schläper, Il Boccone, Bodanstr. 20 - 26, 20.30h Hundeherz, Schauspiel nach Michael Bulgakow, Spiegelhal­le, Hafenstr. 12, 20 Uhr

Lindau

Walter Plathe: Alles weg’n de‘ Leut‘, Otto-Reutter-Abend, Stadttheat­er, Fischergas­se 37, Insel, 19.30 Uhr

Pfullendor­f

Marcus Jeroch, Schreinere­i Frickinger (BFH-Concept), Aach-Linz, 20 Uhr

Ravensburg

Frohe Feste, Theater Ravensburg, Zeppelinst­r. 7, 20 Uhr

Ulm

Gesichter der Großstadt, Tanztheate­r von Reiner Feistel, Theater Ulm, Großes Haus, Herbert-vonKarajan-Platz 1, Premiere, 20 Uhr Our Lives - Tsai & Aktas — LABOR 1|12, Roxy, Schillerst­r. 1 / 12, 20 Uhr

Lindenberg i. Allgäu

Film: Das Etruskisch­e Lächeln, Kinoclub Filmriss, Neues Krone Kino, Hauptstr. 60, Lindenberg, 20 Uhr

Markdorf

Film: Mackie Messer - Brechts Dreigrosch­enfilm, Kino im Theatersta­del, Gehrenberg­str. 1, 20.15 Uhr

Ulm

Lasst uns reden, offener Sprachtref­f, Eintritt frei, von 15 bis 28 Jahre, Museum Ulm, Marktplatz 9, 17-18.30 Uhr

Feste & Feiern Bad Waldsee

Feierstall-Gaudi, Musikanten,Witzbolde und Entertaine­r sind eingeladen selbst aufzutrete­n, Bürgerstr. 24, Mennisweil­er, 19 Uhr

Führung/ Besichtigu­ng Bad Waldsee

Erwin Hymer Museum, Führung, Robert-Bosch-Str. 7, 17 Uhr

Biberach

King Krischkows­ki Golz - Trio Crossover-Piano-Trio-Music, Stadthalle, Theaterstr. 6, 20 Uhr

Friedrichs­hafen

Rainhard Fendrich: Für immer a Wiener (Ersatzterm­in), Akustik Live Tour, Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr. 20, 20 Uhr ANZEIGE

Dies & Das Konzerte

 ?? FOTO: ELISAPARK MEDIA ?? Von Herbst bis ins Frühjahr 2019 ist Christina Rommel quer durch Deutschlan­d mit „Schokolade -- das Konzert“zu sehen und hören.
FOTO: ELISAPARK MEDIA Von Herbst bis ins Frühjahr 2019 ist Christina Rommel quer durch Deutschlan­d mit „Schokolade -- das Konzert“zu sehen und hören.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany