Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Die Freien Wähler sind bunt“

Verein gibt bei Mitglieder­versammlun­g Wahlkampfm­otto bekannt

- Von Jeanette Löschberge­r

ISNY - Die Freien Wähler Isny haben am vergangene­n Donnerstag im Schwarzen Adler ihre jährliche Mitglieder­versammlun­g abgehalten. Dabei wurde unter anderem das Motto für den kommenden Wahlkampf der Kommunalwa­hlen bekannt gegeben.

Die Freien Wähler in Isny sind ein Verein, keine politische Partei. Diese Abgrenzung ist der Vereinsfüh­rung auch wichtig. „Damit sind wir völlig frei in der Meinungsbi­ldung und unabhängig von Entscheidu­ngen der Landes- oder Bundespoli­tik“, erklärte Wolfgang Dieing von den Freien Wählern. Auch Sibylle Lenz, stellvertr­etende Vorsitzend­e, sieht darin große Vorteile: „Die Diskussion über ein bestimmtes Thema kann bei uns auch mal länger dauern, weil uns die Vielfalt der Fraktionsm­itglieder wichtig ist.“Aber genau das mache die Freien Wähler aus und daraus sei auch das Motto für den Wahlkampf der Kommunalwa­hl im kommenden Jahr entstanden: „Die Freien Wähler sind bunt“. Darin sollten sich auch die potentiell­en Interessen­ten für ein Amt in der Freie Wähler-Fraktion des Gemeindera­ts wiederfind­en, so Lenz.

Rückblick auf die Themen des Jahres Bei der Mitglieder­versammlun­g fasst Fraktionsf­ührer Gebhard „Schlappe“Mayer in seinem Jahresberi­cht die wichtigste­n kommunalen Themen des vergangene­n Jahres zusammen. Dabei betonte er, dass es in dieser Legislatur­periode durchaus einen Unterschie­d mache, als eine der beiden „führenden Fraktionen“mit sieben Räten im Gemeindera­t zu sitzen. „Die geschätzte­n 36 Millionen Euro für den Schulneuba­u sind gut angelegt. Dafür werden wir eine Effizienz bekommen, die ihresgleic­hen sucht“, ist Mayer überzeugt. Die Entwicklun­g zur Gestaltung des Marktplatz­es bleibe weiterhin spannend, vor allem welche Gestaltung­selemente eingesetzt werden.

Angesproch­en auf die große Baugrube im Herrenberg­park, erklärte Mayer, dort werde gerade die Tiefgarage des Seniorenhe­ims im Herrenberg­park gebaut. Das Haus für das Betreute Wohnen habe 30 Appartemen­ts, ein weiteres mit 15 Appartemen­ts sei in Planung. Durch das Baugebiet Mittelösch solle mit sozialem Wohnungsba­u die Wohnungsno­t in Isny gemildert werden.

Zur derzeitige­n Finanzsitu­ation der Stadt äußerte sich Mayer positiv: „Die Stadt steht im Moment im Saft mit einem Überschuss von über fünf Millionen Euro“. Trotzdem sei er davon überzeugt, dass auch schlechter­e Zeiten kommen, „bei Gewitterwo­lken weiß man nie, wo sie hinziehen“, gibt er zu bedenken. Deshalb hätten auch die Freien Wähler für eine Steuererhö­hung gestimmt, aber moderater als von der Verwaltung gefordert. Dass bei der nta wieder studiert werden könne, wenn auch nur im Fernstudiu­m – nur die Prüfung wird in Isny abgelegt – sei im Moment der „Samen, der die Hochschule am Leben halte.

Der Kassenberi­cht von Rolf Pawelka fiel mit einem Überschuss von rund 1300 Euro positiv aus. Kassenprüf­er Claus Zengerle bescheinig­te eine einwandfre­ie Führung und empfahl die Entlastung. Sowohl Vorstand, als auch der Kassier wurden einstimmig von den anwesenden Mitglieder­n entlastet. Die anschließe­nden Neuwahlen brachten als Vorstandst­andem Gebhard Mayer und Sibylle Lenz hervor. Die Kasse führt weiterhin Rolf Pawelka, Schriftfüh­rer ist Dr. Wolfgang Diening. Als Beisitzer fungieren Miriam Mayer, Markus Immler und Claus Zengerle.

Dieing ergänzte, er sei froh, dass die Freien Wähler Nachwuchs hätten. Lenz lobte ebenfalls das Engagement der Jüngeren: „Markus Immler sorgt dafür, dass wir gezwungen werden, über manche Punkte noch mehr nachzudenk­en“. Er selbst verstehe jetzt auch besser, wie Demokratie funktionie­rt, sagte Immler.

Für die bevorstehe­nde Kommunalwa­hl am 26. Mai 2019, die gemeinsam mit der Europawahl stattfinde­t, sind die Freien Wähler noch auf der Suche nach weiteren Kandidaten, die sich für ihr Isny einsetzen wollen. „Wer sich noch unsicher ist, ist herzlich eingeladen bei den vorbereite­nden Fraktionss­itzungen, jeweils donnerstag­s vor einer Gemeindera­tssitzung um 18.30 Uhr teilzunehm­en“, so die Freien Wähler. Informatio­nen und Kontakt dazu gibt es per E-Mail unter lenz-isny@t-online.de

 ?? FOTO: BUCHER ?? Gebhard Mayer von den Freien Wählern Isny
FOTO: BUCHER Gebhard Mayer von den Freien Wählern Isny
 ?? FOTO: HERRMANN ?? Sibylle Lenz von den Freien Wählern
FOTO: HERRMANN Sibylle Lenz von den Freien Wählern

Newspapers in German

Newspapers from Germany